ZWAR-Tour: Grünkohlessen

Günter hatte allen Grund gutgelaunt zu sein. Für das neue Jahr hat er von den GRÜNEN die Zusage zu einem Besuch des Bundestages in Berlin bekommen. Er ist wirklich ein Macher, ein Held. Die Fahrt findet vom 8.4.-10.4. statt. Ihm steht das Strahlen im Gesicht. Er wird alles wieder perfekt für uns organisieren. Das war erstmal einen Applaus wert, bevor er an Heinrich weitergibt.

„Klein und wunderschön“ (sag doch nicht „Small and beautiful“) soll die Radtour für uns sein, die er mit dem Touristikbüro Fürstenau für das Frühjahr schon angedacht hat. An einem Freitag soll es mit dem Rad in diese historische Hansestadt im Kreis Osnabrück gehen (ca. 55 km). Den Samstag werden wir kurzweilig verbringen. Das Touristikbüro hat da so manche Ideen. Sonntag wäre dann Rückreisetag. Wir finden die Idee wunderbar, so daß Heinrich jetzt Details erarbeiten will. Wichtig finden wir, daß er nicht finanziell verpflichtet wird, sondern jeder für sich das Hotel reserviert. Das wird bestimmt cool. Vor 2 Jahren hatten wir schon die wunderbare Fahrt nach Potsdam, die Wilhelm Niemeier organisiert hatte.

Vor Corona hatten wir beim DRK mit Susanne Altvater einen Erste-Hilfe-Nachmittag. Es wäre mal wieder Zeit für eine Auffrischung. Vor allem die Handhabung eines DEFI sollten wir alle kennen. Claudia wird mit Susanne einen Termin ausmachen - vielleicht an einem Freitag nachmittag.

Uli und Claudia haben auch noch eine Tagestour im Ärmel. Also jetzt nennen wir es „Quick and dirty“. Wir radeln (wahrscheinlich an einem Freitag) von Dielingen an der Bahnstrecke entlang Richtung Bremen. Ob in Barnstorf, Twistringen, Bassum oder gar Syke, es kann jeder nach Belieben den Zug nach Bremen nehmen. Wir werden in der modernen Jugendherberge direkt an der Weser übernachten. Am Samstag radeln wir dann ins Bremer Umland. (Worpswede, Weserinsel Harriersand oder in die Wümmeauen). Am Sonntag werden wir von Bremerhaven nach Cuxhaven radeln und am Montag eventuell sogar noch bis Glückstadt. Überall gibt es Bahnhöfe, um jederzeit abzukürzen oder heimzufahren. Ich glaube, das wird auch wunderbar. Und wir können es für September andenken.

Es ist immer schön, wie wir alle Hand in Hand arbeiten, bzw. die Radlerfreunde sich sichtlich über und auf diese Veranstaltungen freuen.

...und schon werden die ersten Schüsseln hereingetragen. Schluß mit Quatschen! Ran an den Speck!

Naja, es gibt nicht nur Speck, sondern auch Kassler, Würste und jede Menge Grünkohl. Hmm, ist das lecker.

Es war ein richtig schöner Abend und es tat gut, dass wir uns wiedergesehen haben.