ZWAR-Tour: Bogenschießen und Gegenwind

Wer viele Freunde hat, der hat auch viele Ideen. Günters Kumpel leitet den Bogensportverein in Varl. Also nichts wie hin. Über 25 ZWARis haben sich angemeldet und dann zieht diese Karawane in ihren gelben Westen vom Life House in Wehdem los nach Osten. Natürlich mit Gegenwind.

Es sind die ruhigen Wirtschaftswege, die Günter ausgesucht hat. Manchmal weiß man auch nicht, wo wir gerade fahren. Das Windkraft Museum ist bekannt, auch am Stemweder Berg kann man sich immer orientieren und dann sind wir auch schon angekommen.

Ludwig und Werner begrüßen uns herzlich und stellen ihren Verein vor, in dem schon so mancher Deutscher Meister ausgebildet wurde. Auf dem großen Rasen stehen die riesigen Scheiben. 70 Meter ist die Weiteste entfernt. Auch sind 3D Objekte auf dem Areal zu sehen. Es sind Hase, Reh, Wildschwein.

Die arme Sau ist unser Ziel. Jeder darf sie mehrmals ins Visier nehmen. Manche haben totales Anfängerglück und treffen das arme Tier. Aber viele Pfeile fliegen weit hinaus oder sie kommen gar nicht erst an.

,Natürlich wurden wir vorher auf die richtige Haltung, den richtigen Zug und richtigen Blick unterrichtet. Aber A und O bei diesem Sport ist natürlich die Sicherheit.

In ihrem Sportlerheim gibt es eine tolle Anlage zum Interaktiven Bogenschießen. Wir schossen auf laufende Wildschweine, fliegende Dinosaurier, Tiger, die aus dem Dschungel kamen und auf Würfel, die wie bei Tetris purzelten.

Es ist ein toller Sport, der mit dieser Anlage jung und Alt begeistert, die dort als Gast willkommen sind.

HUNGER ... DURST. Das ist ja schon fast unser Markenzeichen. Und im Life House wartete leckerer Kuchen, Waffeln und Kaffee auf uns. Lieber Günter, wir bedanken uns für die tolle Fahrt.