BERLIN / STEMWEDE. Informationen über das aktuelle Geschehen von Regierung und Parlament hat die Stemweder ZWAR-Gruppe eingeholt. Dafür reisten 20 Interessierte in der zurückliegenden Woche (08. - 10. April 2024) nach Berlin und wollten dort die Bundestagsabgeordnete Schahina Gambir (Bündnis 90/ Die Grünen) treffen.
Nach einem Informationsgespräch im Auswärtigen Amt startete der Besuch im Reichsgebäude mit einer kurzen Einführung über die Aufgaben und Gremien des Bundestages sowie mit einem individuellen Gespräch mit Schahina Gambir. Sie berichtete lebhaft über ihre Arbeit und die Stemweder nutzten die Gelegenheit, heimische Anliegen, wie das Fahrradfahren in der Region sowie die aktuelle Situation von Fahrradstrecken in Stemwede, auf den Tisch zu bringen. Danach ging es auf die Kuppel des Bundestages mit herrlichem Blick über Berlin.
Der zweite Tag der Städtetrips startete mit einem Informationsgespräch in der Bundeszentrale für politische Bildung, im Anschluss war für die Stemweder Reisegruppe eine Führung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand organisiert worden. Bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen endete Stand noch die Führung über das Gelände des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit „Stasi contra Kiez“ auf der Agenda.
Mit einem Stadtrundgang mit Stadtführern endete die informative Berlinreise mit vielen neu gewonnenen Eindrücken. Organisiert hatte die Fahrt für die ZWAR-Gruppe Günter Kröger aus Wehdem, der von allen Seiten viel Lob für seine Mühen bekam.
Artikel erscheint mit freundlicher Genehmigung des WESTFALEN-BLATT, dort veröffentlicht am 08.05.2024