Betriebsausschuss für den Wirtschaftsbetrieb Gemeinde Stemwede und das Wasserwerk und für Klimaschutz und Digitalisierung (5. Sitzung)
Datum
Mittwoch, 23. März 2022
Uhrzeit
17:01 - 19:43 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1.Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 2.Bericht über die Ausführung der Beschlüsse aus der öffentlichen Sitzung des Betriebsausschusses vom 10.11.2021
- 3.Antrag der SPD-Fraktion "Radwegelückenschluss Levern-Destel"
- 4.Aufstellung von Gusslaternen incl. LED-Leuchtmitteln auf dem Mühlengelände in Levern
- 5.Ertüchtigung eines gemeindlichen Feldweges zur besseren Erreichbarkeit des Mühlengeländes Levern für Fahrradfahrer
- 6.Antrag der CDU-Fraktion „Förderung von Mini PV Anlagen (sog. Balkonkraftwerke) für Hauseigentümer und Mieter“
- 7.Antrag der CDU Fraktion „Ergänzung der Förderrichtlinie PV-Anlagen“
- 8.Flächenphotovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Grundstücken / Prüfung einer Realisierung am Wasserwerk Dielingen
- 9.Kommunales Förderprogramm – Baumpflanzungen
- 10.Kommunales Förderprogramm - Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen)
- 11.Analyse und Umsetzungsschritte zum Klimaschutz in der Gemeinde Stemwede - Sachstand
- 12.Brücken und Durchlässe der Gemeinde Stemwede - Bericht zum Sachstand und zur Strategie der künftigen Instandhaltung
- 13.Sachstandsbericht zu laufenden Projekten der Gemeinde Stemwede
- 14.Einbringung des Wirtschaftsplans des Wasserwerks der Gemeinde Stemwede für das Wirtschaftsjahr 2022
- 15.Einbringung des Wirtschaftsplans des Wirtschaftsbetriebes der Gemeinde Stemwede für das Wirtschaftsjahr 2022
- 16.Aktion STADTRADELN 2022 in der Gemeinde Stemwede
- 17.Baumaterialien im Jahr 2021 stark verteuert
- 18.Verschiedenes