Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< August 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
31 01 02 03 04 05 06 07
32 08 09 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31        

Suchergebnis (21 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: #SommerbühneBadOeynhausen
01.07.2022 bis 09.09.2022
Die Innenstadt wird zur Bühne für Entdecker. Hier zeigen Newcomer und beliebte Künstler der Region ihre Shows an verschiedenen Orten in der Innenstadt Bad Oeynhausen. ... weiterlesen
Alternativbild
10.08.2022
Veranstaltung vom Klimaschutzmanagement Hüllhorst ... weiterlesen
Alternativbild
12.08.2022 bis 28.08.2022
Mit einem umfangreichen Kulturprogramm präsentieren sich in diesem Sommer die Stationen der LandArt-Route. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Parklichter
12.08.2022 bis 14.08.2022
Auch an diesem August-Wochenende wird der Open-Air-Freitag, das große Fest am Samstag und der Familientag am Sonntag wieder Menschen von nah und fern nach Bad Oeynhausen locken. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
12.08.2022 bis 28.08.2022
Sonderausstellung "Unter Tage" vom 12.08. - 28.08. des Kunstkreises Porta Westfalica e.V. Blick auf die Ausstellung | zu den üblichen Einfahrten in das BesucherBergwerk jeweils Di - Do & Sa - So zu den Zeiten um 11.30 Uhr, 13.00 Uhr & 14.30 Uhr Spezielle Kunst-Führung am 12.08.2022 um 16.00 Uhr Finissage mit Poetry und Lichtshow am 28.08.2022 um 17.00 Uhr Wichtig: Bitte 15 Minuten vor den obigen Einfahrts-Terminen am Eingang des BesucherBergwerks sein. Festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen. Im Bergwerk sind es durchgängig 10 Grad Celcius. Mehr zur Ausstellung hier ... weiterlesen
Alternativbild
12.08.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Ausstellung
12.08.2022 bis 28.08.2022
Gehen Sie in unserem Spielzeugmuseum auf Zeitreise. Zur LandArt leben die 1950er und 1960er Jahre auf. Sie faszinieren noch heute jede Generation jederzeit.Diese Aufbruchstimmung, dieses satte Lebensgefühl, die Musik, die Tänze, die Autos, und erstmals Urlaub! Im Spielzeug von damals spiegeln sich die Wünsche und Träume der Menschen in der Nachkriegszeit wieder! Und das Wirtschaftswunder machte sie möglich. Gehen Sie bei uns auf Entdeckungsreise! Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre ganz persönliche Zeitreise. Mit der ganzen Familie. Schwelgen Sie in Erinnerungen und erzählen Sie sie weiter... Termine zur LandArt Fr 12.08. - So 28.08.2022 nach telefon. Vereinbarung | Sonderausstellung Wirtschaftswunderzeit So 21.08.2022 von 14.00 - 18.00 Uhr | Familientag Wirtschaftswunderzeit mit Spiel & Spaß ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Pauly, Pop und Schwarze Schafe - Musikalische Lesung | Freilichtbühne Kahle Wart
12.08.2022
Bestsellerautorin Gisa Pauly liest aus ihrem neuen Sylt- Krimi, kriminell-musikalisch umrahmt von BONSAIPOP Mit ihrem neuen Werk "Schwarze Schafe" setzt Gisa Pauly die beliebte Reihe ihrer Sylt-Krimis fort und hat wieder einmal die Spitze der Bestsellerlisten erklommen. Erneut mischt sich die temperamentvolle Mamma Carlotta in die Ermittlungen des typisch norddeutsch wortkargen Kommissars und Schwiegersohns ein. Ein Lottogewinn, ein verschwundenes Los und am Ende auch noch eine verschwundene Leiche - treibt sich ein schwarzes Schaf auf Sylt herum? Mama Carlottas kriminalistischer Spürsinn ist geweckt. BONSAIPOP hat sich musikalisch auf Krimis spezialisiert. Opulente Soundtracks aus James-Bond-Klassikern wie »Licence to Kill« oder »Janie's got a Gun« schrumpfen Nikola Materne und Frank Konrad auf ein Gitarren- und Gesangsformat, das großes Kino und kriminell gut ist. Beginn 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr Buchtitel, (c) www.piper.de | Foto Bonsaipop, Autor Diana Fabbricatore ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
12.08.2022
70er Jahre, Samstagabend, Schlagerparaden-Zeit. Das TV-Event für Familie Sprengler zwischen Schlaghosen, Prilblumen, grell-bunten Tapeten und Flokati-Teppichen. Man träumt vom Urlaub in Bella Italia oder auf Mallorca und prompt gewinnen Mutter Maria und Tochter Doro die Reise zur Schlager-Jubiläumssendung auf die Insel! Maria zwischen Schlagersternchen und Klatschpresse - Mamma Mia! Die Herren fliegen flux hinterher... Turbulent geht es zu auf der Freilichtbühne Porta. Ein Riesenspaß zum Lachen, Feiern und Mitsingen! Das Musical von Thomas Stückmann unter der Regie von Detlev Schmidt kommt bunt, schrill und spritzig daher! Tickets auch ONLINE über die Website ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Die Gänsemagd | Freilichtbühne Porta | LandArt-Kulturwochen 2022
13.08.2022
Die Jüngsten der Portabühne zeigen ihr Können! Ein Stück von Kindern für Kinder! Ein böses Spiel treibt Zofe Ingeborg: Sie degradiert Prinzessin Arabella , weil ihr Könighaus verarmt ist, zur Gänsemagd - und macht ihr so die Heirat mit dem Prinzen Erik streitig. Wird der Schwindel auffliegen und ein Happy End geben? Spielzeit: Vier Termine von 13.08. bis 03.092022. Termine zur LandArt 2022 Sa um 15.00 Uhr | 13.08. / 21.08. / 27.08. Platz-Reservierungen sind ONLINE möglich unter www.freilichtbuehen-porta.de/tickets ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
13.08.2022
70er Jahre, Samstagabend, Schlagerparaden-Zeit. Das TV-Event für Familie Sprengler zwischen Schlaghosen, Prilblumen, grell-bunten Tapeten und Flokati-Teppichen. Man träumt vom Urlaub in Bella Italia oder auf Mallorca und prompt gewinnen Mutter Maria und Tochter Doro die Reise zur Schlager-Jubiläumssendung auf die Insel! Maria zwischen Schlagersternchen und Klatschpresse - Mamma Mia! Die Herren fliegen flux hinterher... Turbulent geht es zu auf der Freilichtbühne Porta. Ein Riesenspaß zum Lachen, Feiern und Mitsingen! Das Musical von Thomas Stückmann unter der Regie von Detlev Schmidt kommt bunt, schrill und spritzig daher! Tickets auch ONLINE über die Website ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Dat Hörrohr
13.08.2022
In der Zeit vom 30 Juli - 2. August 2022 präsentiert die Freilichtbühne Kahle Wart die plattdeutsche Komödie "Dat Hörrohr" ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Dat Hörrohr | Freilichtbühne Kahle Wart
13.08.2022
Opa Meiners ist topfit, nur hört er schlecht trotz Hörrohrs, das in die Jahre gekommen ist. So entgeht ihm das intrigante Spiel der Familie auf dem Hof, ganz besonders von der vermeintlich fürsorglichen Schwiegertochter Berta. Doch dann schenkt Enkelin Elke dem Opa unbemerkt ein neues Hörrohr mit moderner Technik - und Opa holt zum Gegenschlag aus. Jürgen Wiemer führt Regie in der Neuinszenierung des Ohnsort-Theater-Klassikers von Karl Bunjes. Spielzeit vom 30.07. bis 28.08.2022 Karten auch ONLINE. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Museumstag in der Alten Brennerei Hille
14.08.2022
Die ehemalige landwirtschaftliche Kornbrennerei der Familie Christian Meyer liegt im Zentrum der ostwestfälischen Gemeinde Hille. Von 1721 bis 1990 wurde hier der Getreideüberschuss aus bäuerlichem Anbau zu flüssigem Korn veredelt, also Alkohol gebrannt. Mitte der 1990-er Jahre erfolgte die komplette Betriebsstilllegung. Danach drohte dem über 100jährigen Brennereigebäude der Verfall und die Abrissbirne. Heute ist das Geburtshaus vom bekannten Hiller Moorbrand und Bastkorn ein einzigartig erhaltenes Brennereimuseum unter der Regie des örtlichen Heimat- und Gartenbauvereins. Museumsführer begleiten Besucher gerne durch das Industriedenkmal, informieren über die Alkoholherstellung und dem Weg vom festen Getreidekorn zum flüssigen Korn in der Flasche, erklären die Arbeitsmittel vom Kornboden bis in den Zollkeller und berichten aus vergangenen Tagen bis in die Gegenwart. Öffnungszeiten: 13:30 bis 18 Uhr Führungen werden stündlich von 14 bis 17 Uhr angeboten. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Fest der Kinderrechte
14.08.2022
Einweihung der Stele das Recht auf Gesundheit - Essen gut alles gutt ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Dat Hörrohr | Freilichtbühne Kahle Wart
14.08.2022
Opa Meiners ist topfit, nur hört er schlecht trotz Hörrohrs, das in die Jahre gekommen ist. So entgeht ihm das intrigante Spiel der Familie auf dem Hof, ganz besonders von der vermeintlich fürsorglichen Schwiegertochter Berta. Doch dann schenkt Enkelin Elke dem Opa unbemerkt ein neues Hörrohr mit moderner Technik - und Opa holt zum Gegenschlag aus. Jürgen Wiemer führt Regie in der Neuinszenierung des Ohnsort-Theater-Klassikers von Karl Bunjes. Spielzeit vom 30.07. bis 28.08.2022 Karten auch ONLINE. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Dat Hörrohr
14.08.2022
In der Zeit vom 30 Juli - 2. August 2022 präsentiert die Freilichtbühne Kahle Wart die plattdeutsche Komödie "Dat Hörrohr" ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Die kleine Hexe | Freilichtbühne Porta | LandArt-Kulturwochen 2022
14.08.2022
127 Jahre ist sie alt, aber viel zu jung für den JahresTanz in der Walpurgisnacht, sagen die Großen. Besonders »Gewitterhexe« Rumpumpel macht der kleinen Hexe das Leben schwer. Wie gut, dass Rabe Abraxas ihr beisteht. Wird sie die Prüfungen bestehen und tanzen dürfen? Otfried Preußlers Klassiker in der neuen Bearbeitung von John von Düffel zeigt sich angenehm unverbraucht. Unter der Regie von Marco Knille präsentiert die Freilichtbühne Porta das Stück frisch, bunt und spritzig! Sitzplan und Tickets auch ONLINE ... weiterlesen
Seite: 1