Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< April 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
13         01 02 03
14 04 05 06 07 08 09 10
15 11 12 13 14 15 16 17
16 18 19 20 21 22 23 24
17 25 26 27 28 29 30  

Terminänderung: Lesung Unnützes Wissen OWL im Bürgerhaus

Die Lesung wird aus gesundheitlichen Gründen verschoben. Bisher erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

07.04.2022
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Espelkamp Bürgerhaus
Wilhelm-Kern-Platz 14
32339 Espelkamp
Karte anzeigen
Espelkamp
7.00 €
Abendkasse: 10 €
E-Mail: stadtbuecherei@espelkamp.de
oder Tel.: 05772 562 150

Matthias Rickling liest aus seinem Buch "Unnützes Wissen OWL"

Der in Ostwestfalen lebende Autor Matthias Rickling präsentiert in diesem Büchlein absurde, amüsante und definitiv erstaunliche Fakten über Ostwestfalen-Lippe und seine Menschen, Unternehmen und Natur. Die kurzweilige Zusammenstellung erweist sich als perfekte Lektüre für Ostwestfalen und Lipper und alle, die es werden wollen. Mit diesem unterhaltsamen und überraschenden Buch erfahren Sie einfach mehr über eine der spannendsten Regionen des Landes.

Zusätzlich bringt er das Buch "Ostwestfalen. 55 Meilensteine aus der Geschichte, Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen" mit.
Der Band erzählt aus der langen und wechselvollen Geschichte Ostwestfalens. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die Ostwestfalen nachhaltig prägten und bis heute Spuren hinterlassen. Dieser Band erscheint am 18. Februar 2022.

Zum Autor:
Der Historiker Matthias Rickling arbeitet als freier Autor und veröffentlichte in der Vergangenheit eine Vielzahl von regionalgeschichtlichen Titeln. Weiterhin lieferte er Beiträge und Konzepte für historische Ausstellungen und Dokumentationen.

Vorverkaufsstellen: Kulturbüro im Bürgerhaus, Buchhandlung Lienstädt & Schürmann