Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< März 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
09   01 02 03 04 05 06
10 07 08 09 10 11 12 13
11 14 15 16 17 18 19 20
12 21 22 23 24 25 26 27
13 28 29 30 31      

Suchergebnis (4 Veranstaltungen)

Alternativbild
01.01.2022 bis 31.03.2022
Künstlerinnen und Künstler stellen in der Galerie artminden aus. Gemälde, Collagen oder Skulpturen - ihre Arbeiten sind vielfältig. Peter Paul Medzech, selbst Bildhauer, öffnet seine offene Galerie für zeitgenössische Kunst, um den regionalen Künstlerinnen und Künstlern in Zeiten der Corona-Pandemie ein Forum zu bieten, ihre Werke auszustellen und auch zu veräußern. Ein Besuch lohnt sich. Genießen Sie das Ambiente und die Kunstwerke im historischen ehemaligen Schulgebäude in Todthenhausen. Geöffnet wird je nach Corona-Lage: zur Zeit auf telefonische Anmeldung. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Nordic Walking
07.03.2022
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Montag 08:30 Uhr Parkplatz Holzhauser Berg, Dauer 90 Minuten. Achtung: Jeden 1. Montag im Monat anderer Startpunkt, bitte tel. unter 05742/ 7015107 nachfragen!!! Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Seniorengymnastik
07.03.2022
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9:45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Die Physiker - Schauspiel im Neuen Theater
07.03.2022
Von Friedrich Dürrenmatt, mit Helena Büttner und Peter Bause. In einem beschaulichen Schweizer Sanatorium werden zwei Krankenschwestern ermordet, angeblich erdrosselt von ihren Patienten. Auf den ersten Blick erscheinen diese harmlos: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir Isaac Newton und dem dritten - Johann Wilhelm Möbius - erscheint der König Salomon. Doch unter den Augen des mit dem Fall betreuten Inspektors Voß offenbart sich immer deutlicher, dass hier nichts so ist, wie es scheint. Möbius z.B. ist nicht etwa ein "Irrer", sondern ein brillanter Physiker, der die "Weltformel" entdeckt hat, sich aber aus Angst vor ihren katastrophalen Folgen für die Menschheit im Irrenhaus versteckt um sein Wissen vor der Welt zu verheimlichen. Doch die missgestaltete Besitzerin und Chefärztin des Irrenhauses hat sich bereits Kopien gemacht und will nun die Weltherrschaft erringen. Dürrenmatt schrieb das von ihm selbst als "Komödie" untertitelte Stück 1961, als die Nukleartechnik noch jung war und der Kalte Krieg auf einen gefährlichen Höhepunkt zusteuerte. ... weiterlesen
Seite: 1