Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< August 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
31 01 02 03 04 05 06 07
32 08 09 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31        

Suchergebnis (6 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: #SommerbühneBadOeynhausen
01.07.2022 bis 09.09.2022
Die Innenstadt wird zur Bühne für Entdecker. Hier zeigen Newcomer und beliebte Künstler der Region ihre Shows an verschiedenen Orten in der Innenstadt Bad Oeynhausen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Reste-Kiste auf Zeit mit Extra
31.08.2022 bis 02.09.2022
Beim Atelier The Fork and Broom Press und der Manufaktur Papiergebunden gibt es eine prall gefüllte Reste-Kiste. Drin sind Reststücke und Zuschnitte der Materialien, aus denen ich in über 20 Jahren meine Künstlerbücher und Unikatbuchserien gefertigt habe: hochwertige Papiere, Kartons, Pappen in Buchbinderqualität sowie Stoffe und Bucheinbandmaterialien. Für alle, die selbst kreativ arbeiten, ist diese Reste-Kiste eine Fundgrube. Sie enthält Material, um zum Beispiel Karten, Bücher, Leporellos oder Schachteln zu machen, und zum Nähen. Die Stoffe sind überwiegend Patchworkqualitäten. Geöffnet wird die Reste-Kiste in der Scheune neben dem Atelier The Fork and Broom Press in Oppenwehe an lediglich drei Tagen diese Woche: Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 15 bis 18 Uhr. Das besondere Extra: Wer letzte Woche keine Gelegenheit gefunden hat, der kann sich jetzt noch an der Mühlendruck-Challenge beteiligen: zu den Öffnungszeiten der Reste-Kiste in der Scheune:. Die Druckpresse steht bereit! Mehr Infos dazu auf http://www.forkandbroompress.net/2022/08/01/muehlen-druck-challenge-zum-tag-der-druckkunst-25-28-august/?lang=de ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Die Mühlendruck-Challenge geht in die Verlängerung!
31.08.2022 bis 02.09.2022
Während der "Graphik-Scheune auf Zeit" haben viele Besucher und Besucherinnen aller Altersklassen sich an der 70 Jahre alten Druckpresse versucht und begeistert ihren Bogen für die Challenge gedruckt. Wir sind schon schwer gespannt, wie Groß & Klein ihre Bilder augestalten werden. Weil es allen so viel Spaß gemacht hat und die gute alte Druckpresse so famos mitspielt, geht die Mühlendruck-Challenge in die Verlängerung: Von 31. August bis 2. September öffnet in der alten Scheune beim Atelier The Fork and Broom Press jeweils von 15 bis 18 Uhr die "Reste-Kiste auf Zeit" mit Zuschnitten und Reststücken von Papieren, Pappen und Stoffen - für alle die Karten, Bücher Leporellos, Schachteln und andere schöne Dinge selbst herstellen. Während der Öffnungszeiten wird die Druckpresse wieder bereit stehen und alle, die bisher keine Gelgenheit gefunden haben, können eigenhändig ihren Bogen für die Mühlendruck-Challenge drucken, zuhause individuell ausgestalten, dann ein Foto davon schicken und sich damit an der Challenge beteiligen. Näheres hier: http://www.forkandbroompress.net/2022/08/01/muehlen-druck-challenge-zum-tag-der-druckkunst-25-28-august/?lang=de ... weiterlesen
Alternativbild
02.09.2022 bis 04.09.2022
Viele Winzer sind bereits Stammgäste auf dem Oeynhausener Weinfest und werden deshalb von so manche, schon sehnsüchtig erwartet. Man möchte die neuen Tropfen probieren, Weinbestellungen aufgeben und in gemütlicher Runde zusammensitzen. ... weiterlesen
Alternativbild
02.09.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Letzer Mahl- und Backtag der Saison in Levern
04.09.2022
Pickert backen und Dreschen am 04.09.2022 auf dem Mühlengelände in Levern Letzter Mahl und Backtag für die Saison 2022 Am kommenden Sonntag den 04.09. ab 11:00 Uhr findet endlich wieder das traditionelle Pickert-Backen auf dem Mühlengelände in Levern statt. Wer größere Mengen Pickert zum Mitnehmen haben möchte, kann das in der Zeit von 10 - 11:30Uhr erledigen. Das Team vom Mühlenverein hat außerdem wie immer Köstlichkeiten und Attraktionen im Angebot. So gibt es frischen Butter- und Apfelkuchen, Kaffee und Waffeln im Heuerlingshaus und für diejenigen, die es herzhafter möchten, auch Bratwurst, Currywurst und Pommes Frites. Ein Highlight werden die Vorführungen der Altmaschinenfreunde sein, die mit einem Dreschkasten, aus den Zeiten des 1. Weltkrieges, der von einem Traktor angetrieben wird, Getreide dreschen werden. Das Getreide wurde vor einigen Wochen mit einem Lanz Bulldog 15/30 aus dem Jahre 1929 und einem Flügelmäher aus dem Jahre 1924 geerntet. Ein Video dazu kann man vor Ort oder auf der Homepage des Mühlenvereins ansehen. Zudem wird das historische Sägegatter in Betrieb sein, bei dem die Besucher erleben können wie aus Baumstämmen Bretter werden. Im historischen Ortskern ist das Heimathaus von 14 bis 18 geöffnet. Der Mühlenverein freut sich auf zahlreiche Besucher. ... weiterlesen
Seite: 1