Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< April 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
13           01 02
14 03 04 05 06 07 08 09
15 10 11 12 13 14 15 16
16 17 18 19 20 21 22 23
17 24 25 26 27 28 29 30

Suchergebnis (6 Veranstaltungen)

Alternativbild
06.04.2023 bis 17.09.2023
Der Flyer "Offene Gärten im Mühlenkreis 2023" ist da! Hier bestellen oder den pdf-Flyer herunterladen.... ... weiterlesen
Alternativbild
25.04.2023 bis 19.05.2023
Die Ausstellung »EINIGE WAREN NACHBARN: TÄTERSCHAFT, MITLÄUFERTUM UND WIDERSTAND« befasst sich mit einer der zentralen Fragen zum Holocaust: Wie war der Holocaust möglich? Die zentrale Rolle Adolf Hitlers und anderer nationalsozialistischer Führer ist unbestreitbar, aber sie waren von unzähligen anderen abhängig. Welche Rolle spielten die gewöhnlichen Menschen? Warum haben so viele die Verbrechen der Nationalsozialisten unterstützt oder geschwiegen? Warum haben so wenige den Opfern geholfen? Die Erkenntnis, dass der Holocaust möglich wurde, weil Menschen in Deutschland und ganz Europa aus verschiedenen Gründen motiviert waren, dem Völkermord zuzustimmen oder daran mitzuwirken, ist entscheidend, um Lehren aus dem Holocaust ziehen zu können. Der Holocaust erinnert uns daran, dass das Undenkbare immer möglich ist. Es erinnert uns auch daran, dass Individuen mehr Macht haben, als sie vielleicht wissen - zum Guten oder zum Schlechten. Das Museum hofft, dass diese Ausstellung dazu inspiriert, über eigene Einflussmöglichkeiten für eine bessere Zukunft nachzudenken. Die Ausstellung wird am 25.04. um 17.30 Uhr in St. Simeonis, Simeonskirchhof 6, 32423 Minden eröffnet und bis zum 19.05. gezeigt. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Alle sieben Wellen
29.04.2023
Die Theatergemeinschaft Westfälische Mausefalle präsentiert: Alle sieben Wellen Szenische Lesung des E-Mail-Liebesromans von Daniel Glattauer (Fortsetzung von Gut gegen Nordwind, wobei dieser "zweite Teil" aber auch für sich allein problemlos von Zuschauern verstanden werden kann, die "Gut gegen Nordwind" bisher verpasst haben!)  Samstag, 29.04.2023, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), Kulturzentrum FriedEl, Eldagser Dorfstraße 79, 32469 Petershagen-Eldagsen Eintritt (inkl. Begrüßungsgetränk): 10 EUR Neben weiteren Getränken wird auch ein kleines Buffet angeboten. Reservierungen unter 05707/364 oder 0176/25861131 ... weiterlesen
Alternativbild
29.04.2023
Das Leben könnte so einfach sein. Übersichtlich, glücklich und entspannt! So das Versprechen der Minimalismus- und Ausmist-Ratgeber. Olaf nahm sich vor auszumisten. Und das ist sein Erfahrungsbericht: Humorvoll, informativ und, wie könnte es anders sein: etwas chaotisch! Schließlich hat er viele Dinge angesammelt - und eine Familie! ... weiterlesen
Seite: 1