Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< August 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
31   01 02 03 04 05 06
32 07 08 09 10 11 12 13
33 14 15 16 17 18 19 20
34 21 22 23 24 25 26 27
35 28 29 30 31      

Suchergebnis (9 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: Stadtfest
01.06.2023 bis 31.08.2023
Alternativbild
24.07.2023 bis 18.09.2023
Auch 2023 setzt Bürgermeister Michael Kasche die Ortsteilstreffen fort ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
30.08.2023
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Alternativbild
01.09.2023
Die Eltern-Kind-Gruppe bietet jungen Familien oder Großeltern mit Enkelkindern eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austausch und gemeinsamen Spiels usw. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Flechtkurs 11 | Weidenzipfel
02.09.2023
Mit einfachen Flechttechniken können kleine Weidenflechtwerke für verschiedene Zwecke erstellt werden, wie z. B. Körbchen zum Aufhängen oder Lichtobjekte zum Hinstellen. Bitte mitbringen: eine scharfe Rosenschere | bequeme und unempfindliche Kleidung | Verpflegung Verbindliche Anmeldung: Bitte telefonisch oder schriftlich, mind. 14 Tage vor Kursbeginn (aufgrund der langen Einweichzeit der Weiden). ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
02.09.2023 bis 03.09.2023
»Gegen das Verschwinden der Dinge« Zum Saisonende veranstalten die Garten-Frauen der Dorfgemeinschaft Niedermehnen einen - inzwischen außerordentlich beliebten -Trödelmarkt im NaturGarten mit KunstObjekten. Den BesucherInnen wird Nützliches, Schönes, Praktisches, Selbstgemachtes und Dekoratives für Drinnen und Draußen angeboten, damit die Dinge nicht verschwinden, sondern weiterleben. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Öffentliche Sonntagsführung |
03.09.2023
Jeden Sonntag um 14 Uhr freut sich die Glashütte Gernheim in Ovenstädt über Gäste zur öffentlichen Museumsführung. Dauer ca. 90 Minuten. Es ist keine Anmeldung notwendig. Sie stoßen einfach dazu - ob allein, zu zweit oder mit Freunden. Industriekultur live erleben - im ehemaligen Glasmacherort an der Weser. Hier waren die Glashüttengründer "gern heim". Führungen speziell für Familien gibt es jeden 2. Sonntag im Monat um 11 Uhr - oder Führungen durch aktuelle Sonderausstellungen oder auch mal Lesungen, Vorträge, Konzerte - Geschichten rund ums Glas und sonntägliche Schau-Vorführungen im Glasturm - die Glashütte hat viel zu bieten. Den glasklaren Durchblick haben Sie beim Stöbern im Veranstaltungskalender auf www.glashuette-gernheim.lwl.org ... weiterlesen
Seite: 1