Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< März 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
09     01 02 03 04 05
10 06 07 08 09 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31    

Suchergebnis (17 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: Ausstellung |
14.03.2023 bis 08.04.2023
Maria Völkel, 1985 in Siegen geboren, ist seit 2011 freischaffende Künstlerin und widmet sich dem Werkstoff Glas. Nach ihrem Abschluss an der Hochschule Niederrhein mit dem Bachelor of Arts widmete sich Maria Völkel der Erfüllung ihrer künstlerischen Ideen. Ihr Interesse für Glas als skulpturales Medium weckte 2010 eine Assistenzstelle für die Glaskünstler Michael Behrens und Peter Bremers, mit denen sie bis heute zusammenarbeitet. Als sie verschiedene Techniken studierte und Objekte aus Flachglas, geblasenem Glas und Lampenglas fertigte, wuchs ihre Begeisterung für die Diversität dieses einzigartigen Materials und welche schöpferischen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Während ihre Werke sich zu Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn einer organischen Formensprache bedienten, kreiert sie in ihrem Atelier derzeit Skulpturen, dessen Glas in Gipsformen geschmolzen wird. Seit 2019 widmet sie sich intensiv dem Projekt »Nixen«, einer Serie von Kopfskulpturen, die sich mit dem Thema »Aufatmen« und dem aktuellen Frauenbild in der Gesellschaft beschäftigt. Ausstellung bis zum 04. April 2023 jeweils von Di - Sa 15 - 18 Uhr. Galerie Spiegel | seit 22 Jahren im Mühlenkreis. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Nordic Walking
27.03.2023
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Montag 08:30 Uhr Parkplatz Holzhauser Berg, Dauer 90 Minuten. Achtung: Jeden 1. Montag im Monat anderer Startpunkt, bitte tel. unter 05742/ 7015107 nachfragen!!! Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Seniorengymnastik
27.03.2023
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9:45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Ausflugsfahrt Lücking-Reisen GmbH
27.03.2023
Fahrt nach Bad Rothenfelde. Abfahrt 13.00 Uhr Gästebetriebe Stork, 13.05 Uhr Wendeplatz Brunnenallee. Fahrpreis: 17,00 €. Verbindliche Anmeldung im Haus des Gastes Bad Holzhausen oder beim Gastgeber vornehmen. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
28.03.2023
"So ein Theater" - Kultur für Kinder präsentiert: Bei seinen Live-Lesungen begeistert der Autor und »Lesekünstler« Martin Baltscheit kleine wie große Zuhörer und seine Veranstaltungen sind ein ganz besonderes Erlebnis. In den tierischen Geschichten werden die großen Gefühle des Lebens widergespiegelt und der Autor erweckt seine tragikomischen Figuren in bewegten Bilderbuch-Shows zu prallem Leben. Mit seinem schauspielerischen Talent gibt Martin Baltscheit jeder seiner Figuren eine ganz eigene Stimme. Die Buchillustrationen werden bei den Veranstaltungen einbezogen und machen die Bücher erlebbar. Der Autor und Illustrator Martin Baltscheit erzählt, liest, brüllt und zeichnet für Klein und Groß ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
29.03.2023
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Seniorengymnastik
29.03.2023
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9:45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Bingo
30.03.2023
Bingo spielen im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Ausflugsfahrt Reisedienst Aschemeyer
30.03.2023
Fahrt nach Bad Salzuflen. Abfahrt 13.30 Uhr Gästebetriebe Stork, 13.35 Uhr Wendeplatz Brunnenallee. Fahrpreis: 17,00 €. Verbindliche Anmeldung im Haus des Gastes Bad Holzhausen oder beim Gastgeber vornehmen. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Schülervorspiel
30.03.2023
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Preußisch Oldendorf präsentieren ein buntes Programm im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Eintritt frei. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Nordic Walking
31.03.2023
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Freitag 9:30 Uhr Parkplatz Waldkindergarten, Bad Holzhausen, Dauer 60 - 90 Minuten (mittel). Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de. ... weiterlesen
Alternativbild
31.03.2023
Die Eltern-Kind-Gruppe bietet jungen Familien oder Großeltern mit Enkelkindern eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austausch und gemeinsamen Spiels usw. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Korn and more | Genussvolle Brennerei-Führung
31.03.2023
Wo könnte eine exklusive Verkostung von holzfassgelagerten Getreidedestillaten besser präsentiert werden als in einer ehemaligen landwirtschaftlichen Kornbrennerei? Aus dieser Idee heraus entwickelte das engagierte Museumsteam der «Alten Brennerei Hille» ein neues Genießer-Event: Das KornTasting «Korn and more» Museumsführer Rainer Eschedor wird Sie zunächst durch die ehemalige Brennerei Christian Meyer führen und am Originalstandort die Alkoholherstellung aus Roggen und Weizen erläutern. Nach einem rustikalen Imbiss erfahren Sie, welche Zutaten neben der Getreidesorte den Geschmack von «Korn» beeinflussen. Erschmecken lässt sich das auch. Dazu werden Ihnen verschiedene Proben zur sensorischen Begutachtung gereicht - vom bekannten Meyers Korn und Echten Nordhäuser Feiner Alter Doppelkorn bis zu exklusiven gelagerten Kornbränden aus führenden Manufakturen Deutschlands. Inklusive: Museumsführung, Begrüßungscocktail, Verkostung von 6 exklusiven Korn-Spezialitäten, rustikaler Imbiss und kernige Korn-Infos im Kesselhaus. Anmeldung erforderlich und online über die Website möglich. Kontakt hier... ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenende der offenen Tür Aquarienfreunde Schnathorst e. V.
01.04.2023 bis 02.04.2023
Ausstellung diverser Aquarien und Terrarien; Infos rund um Aquaristik und Terraristik; Fisch- und Pflanzenbörse; Aquaristischer Flohmarkt; Tombola; Kaffeestube; Grill. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Öffentliche Sonntagsführung |
02.04.2023
Jeden Sonntag um 14 Uhr freut sich die Glashütte Gernheim in Ovenstädt über Gäste zur öffentlichen Museumsführung. Dauer ca. 90 Minuten. Es ist keine Anmeldung notwendig. Sie stoßen einfach dazu - ob allein, zu zweit oder mit Freunden. Industriekultur live erleben - im ehemaligen Glasmacherort an der Weser. Hier waren die Glashüttengründer "gern heim". Führungen speziell für Familien gibt es jeden 2. Sonntag im Monat um 11 Uhr - oder Führungen durch aktuelle Sonderausstellungen oder auch mal Lesungen, Vorträge, Konzerte - Geschichten rund ums Glas und sonntägliche Schau-Vorführungen im Glasturm - die Glashütte hat viel zu bieten. Den glasklaren Durchblick haben Sie beim Stöbern im Veranstaltungskalender auf www.glashuette-gernheim.lwl.org ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Blueskonzert mit Whitney Shay Band feat. Laura Chavez
02.04.2023
Ein Konzert mit Whitney Shay am Sonntagnachmittag im Haus Windheim No2 ist eine gute Gelegenheit, eine der dynamischsten weiblichen Interpretinnen in der heutigen Blues-Musikwelt zu sehen. Mit funkelnden Kleidern, feurigen Locken und einem Talent, das nur von ihrer unbändigen Energie übertroffen wird, ist Whitney Shay eine großartige Sängerin und Entertainerin. In ihrer Heimatstadt San Diego wurde Whitney Shay mit 5 San Diego Music Awards und einem Best Of-Award des San Diego CityBeat Magazine geehrt. Im Ausland tourte Shay bisher ausgiebig durch Europa und Südamerika und wurde 2019 für einen nationalen Blues Music Award nominiert. Whitney wird bei diesem Konzert von der großartigen Laura Chavez begleitet, die ebenfalls in San Diego beheimatet ist. Diese ist in Fachkreisen bekannt als einer der besten Blues-, Soul- und Rockgitarristen unserer Zeit. Laura wurde kürzlich zum dritten Mal als beste Gitarristin bei den Blues Music Awards nominiert. Sie ist bisher mit Größen wie Candye Kane, Nikki Hill und mehreren anderen um die Welt getourt. Dass der junge Blues explosiver Kraftgeber und weiblich sein kann, präsentieren das rothaarige Energiebündel Whitney Shay und ihre grandiose Gitarristin Laura Chavez bei ihrem Debüt in Windheim in einer hochprofessionellen Show. Die Besucherinnen und Besucher können sich bei Whitney, Laura und der Band auf astreinen Soulblues freuen mit einer Prise Jazz und Rock. Nähere Infos unter www.bluesnacht-petershagen.de ... weiterlesen
Seite: 1