Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< August 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
31 01 02 03 04 05 06 07
32 08 09 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31        

Suchergebnis (17 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: #SommerbühneBadOeynhausen
01.07.2022 bis 09.09.2022
Die Innenstadt wird zur Bühne für Entdecker. Hier zeigen Newcomer und beliebte Künstler der Region ihre Shows an verschiedenen Orten in der Innenstadt Bad Oeynhausen. ... weiterlesen
Alternativbild
12.08.2022 bis 28.08.2022
Mit einem umfangreichen Kulturprogramm präsentieren sich in diesem Sommer die Stationen der LandArt-Route. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
12.08.2022 bis 28.08.2022
Sonderausstellung "Unter Tage" vom 12.08. - 28.08. des Kunstkreises Porta Westfalica e.V. Blick auf die Ausstellung | zu den üblichen Einfahrten in das BesucherBergwerk jeweils Di - Do & Sa - So zu den Zeiten um 11.30 Uhr, 13.00 Uhr & 14.30 Uhr Spezielle Kunst-Führung am 12.08.2022 um 16.00 Uhr Finissage mit Poetry und Lichtshow am 28.08.2022 um 17.00 Uhr Wichtig: Bitte 15 Minuten vor den obigen Einfahrts-Terminen am Eingang des BesucherBergwerks sein. Festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen. Im Bergwerk sind es durchgängig 10 Grad Celcius. Mehr zur Ausstellung hier ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Ausstellung
12.08.2022 bis 28.08.2022
Gehen Sie in unserem Spielzeugmuseum auf Zeitreise. Zur LandArt leben die 1950er und 1960er Jahre auf. Sie faszinieren noch heute jede Generation jederzeit.Diese Aufbruchstimmung, dieses satte Lebensgefühl, die Musik, die Tänze, die Autos, und erstmals Urlaub! Im Spielzeug von damals spiegeln sich die Wünsche und Träume der Menschen in der Nachkriegszeit wieder! Und das Wirtschaftswunder machte sie möglich. Gehen Sie bei uns auf Entdeckungsreise! Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre ganz persönliche Zeitreise. Mit der ganzen Familie. Schwelgen Sie in Erinnerungen und erzählen Sie sie weiter... Termine zur LandArt Fr 12.08. - So 28.08.2022 nach telefon. Vereinbarung | Sonderausstellung Wirtschaftswunderzeit So 21.08.2022 von 14.00 - 18.00 Uhr | Familientag Wirtschaftswunderzeit mit Spiel & Spaß ... weiterlesen
Alternativbild
24.08.2022 bis 28.08.2022
Zum 21. Mal lädt das Internationale Literaturfest der ostwestfälischen Nachbarstädte Bad Oeynhausen und Löhne dazu ein, bei einer Begegnung mit nationalen und internationalen Autorinnen und Autoren in anregenden Gesprächen und Diskussionen sowie bei Lesungen und Signierstunden neue und interessante Menschen, Bücher und Themen kennen zu lernen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wayzgoose: Graphik-Scheune auf Zeit
25.08.2022 bis 27.08.2022
Zum Ende des Sommers gab es traditionell in den Druckwerkstätten ein Fest: das Wayzgoose. In den englischsprachigen Ländern beidseits des Atlantik ist diese Tradition heute noch lebendig. Seit 2018 gehören die künstlerischen Drucktechniken offiziell zum Kulturerbe, und nachdem das Atelier The Fork and Broom Press bereits als Station für die Walz für Handsatz und Buchdruck zur Verfügung steht, möchte das Druckatelier nun auch diese schöne Tradition des Druckgewerks aufgreifen und lädt hiermit zum ersten Wayzgoose bei The Fork and Broom Press ein. Dafür wird die alte Scheune beim Atelier zur Graphik-Scheune auf Zeit. Die kräftigen Eichenbalken geben den stilvollen Hintergrund für eine Ausstellung, in der die neuen Werke gezeigt werden. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Mühlendruck-Challenge
25.08.2022 bis 28.08.2022
Im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung in der Graphik-Scheune stehen die Mühlengraphiken, die neue Serie von Farblinolschnitten, die Mühlen der Westfälischen Mühlenstraße zeigen. Eine der Schwarzplatten aus dieser Reihe wird die Künstlerin für die Challenge zur Verfügung stellen. In den Anfängen des Buchdrucks gab es lediglich Druckerschwärze, aber keine Buntfarben. Alles was bunt werden sollte, musste nach dem Druck koloriert werden: von Hand mit farbiger Tusche, Aquarellfarben, Guache, Buntstiften oder Kreiden. Während der Öffnungszeiten der Ausstellung können alle, die teilnehmen möchten, in der Scheune neben dem Atelier The Fork and Broom Press auf einer 70 Jahre alten Presse eigenhändig einen Bogen bedrucken. Den bedruckten Bogen nimmt man mit nach Hause und koloriert das Motiv nach den eigenen Vorstellungen. Das Werk kann eine Einzel- oder Teamleistung sein. Es darf sowohl beim Drucken als auch beim Kolorieren zusammengearbeitet werden. Wenn das Werk fertig ist, macht man ein digitales Foto und schickt es an die speziell dafür eingerichtete eMail-Adresse bei The Fork and Broom Press. Auf der Website des Ateliers wird in der Rubrik Tag der Druckkunst eine Extraseite eingerichtet, auf der die eingesandten Fotos dann veröffentlicht werden. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Töpferei Sundern | Gartenausstellung
27.08.2022 bis 28.08.2022
Das weitläufige Gelände des alten Hofes in Stemwede-Sundern wird seit 2014 von den freischaffenden Künstlern Kathinka Luckmann und Gerd Lammers belebt und gestaltet. Dabei entsteht so nach und nach ein größeres Gesamtkunstwerk, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Den Garten könnte man am ehesten als einen Permakultur-Garten bezeichnen: neben zahlreichen insektenfreundlichen Blühflächen, Staudenbeeten, einer Obstwiese mit alten Sorten und einem Bauerngarten mit Gemüse, Kräutern, Blumen und Beeren gibt es auch zahlreiche alte Haustier-Rassen zu sehen. Auf dem gesamten Gelände befinden sich zahlreiche Skulpturen und Keramik-Objekte, die sich wie selbstverständlich in das Geschehen integrieren. Seit 2020 stehen in diesem kleinen Naturparadies auch zwei Tiny-Häuser, ein Tipi und eine große Outdoor-Küche für Urlaubsgäste bereit. Die Keramik-Ausstellung in der geräumigen Deele wird auch geöffnet sein. Kaffee und Kuchen, angeleinte Hunde erlaubt ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: NaturGarten mit KunstObjekten & Trödelmarkt | Garten Wasels
27.08.2022 bis 28.08.2022
»Seit den wunderbaren Schöpfungstagen schläft der Gott. Wir sind sein Schlaf« - diese Rilke-Verse sind Leitgedanke des zwei Hektar großen Gartens. Ein Refugium rund um ein Fachwerkhaus von 1839. Über 4000 Vogelschutzgehölze, im Sommer oft unscheinbar, schaffen Lebens- und Ruheräume. Teichanlage, Obstwiese, ein Labyrinth: Alles lädt ein die Langsamkeit zu entdecken - und die Kunst. Skulpturen und Objekte - u.a. von Wunderlich, Meinecke, Ruoff, Höller, Rehling und Tonschek sowie Bildhauerarbeiten der Shona-Kultur gehen eine Symbiose mit der Landschaft ein und warten auf Entdeckung. mit kleinem Trödelmarkt »Gegen das Verschwinden der Dinge« Zum Saisonende veranstalten die Garten-Frauen der Dorfgemeinschaft Niedermehnen einen Trödelmarkt im NaturGarten mit KunstObjekten. Den BesucherInnen wird Nützliches, Schönes, Praktisches, Selbstgemachtes und Dekoratives für Drinnen und Draußen angeboten, damit die Dinge nicht verschwinden, sondern weiterleben. Bitte keine Hunde. Öffentliches WC auf dem Dorfplatz, Eiscafé Alte Kantorei Levern im Stiftsort Levern (5 km). www.niedermehnen.de ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: LandArt: Atelier- und Gartentag mit Ausstellung, Musik & Theater bei Thorsten Held
27.08.2022
Zur LandArt lädt der Bildhauer Thorsten Held am Samstag, den 27.08.2022 von 14 bis 18 Uhr in seine Atelierwerkstatt und erstmalig in seinen Garten ein. Begegnungen mit der ein oder anderen Skulptur sind nicht ausgeschlossen. Zur Ausstellung gesellen sich A-capella-Gesang und Improvisationstheater. Seit über 20 Jahren arbeitet Thorsten Held nun erfolgreich als Bildhauer. Eine Kunstkarriere hätte er sich nie träumen lassen. Das ist eine eigene Geschichte, die seine LandArt-Hörstation erzählt. Sein Schwerpunkt liegt in der figürlichen Plastik. Ton, Gips, Wachs und alle Materialien, die sich aufbauend bearbeiten und modellieren lassen, sind sein Ding. Auch Holz und Stein darf es sein. Seine Skulptur »Traumflieger« ist preisgekrönt. Auch für die Ehrlich-Brothers war er tätig - noch eine eigene Geschichte, die er Ihnen bei Ihrem Besuch erzählen kann. Ein musikalisch-theatralisches Unterhaltungsprogramm begleitet seine Ausstellung. Ab 14.30 Uhr stimmt das Landfrauen-Quartett mit mehrstimmigem Gesang auf die Klangvielfalt von Folk-Musik aus allen Ecken der Welt ein. Ab 15.45 Uhr nimmt das ImproTheater Emscherblut aus Dortmund die ein oder andere Skulptur auf die Schippe. Das Publikum gibt Stichworte vor und Emscherblut zaubert daraus eine Spielszene. Erfrischend anders ist auch das Damentrio Dreierlei aus Münster unterwegs. Mit virtuosem A-Capella-Gesang und musikalischem Irrwitz bringen die Damen ihr Publikum zum Lachen. Genießen Sie einen lauschig-launigen Kultursommertag im Garten von Thorsten Held. Termin & Programm Samstag, 27.08.2022 von 14.00 - 18.00 Uhr Atelier- & Gartentag bei Bildhauer Thorsten Held in Hüllhorst-Oberbauerschaft Ab 14.00 Uhr Ausstellung in Atelier und Garten ab 14:30 Uhr | Die Landfrauen | A-Capella-Gesang, Folk Music aus allen Ecken der Welt ab 15.45 Uhr | Emscherblut | Das ImproTheater | Geben Sie uns Ihr Wort. Wir machen Ihnen eine Szene. Wir nehmen den Skulpturengarten auf die Schippe. ab 17.00 Uhr | Trio DREIERLEI | musikalischer Irrwitz, eine humoreske Bühnenschow. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Die Gänsemagd | Freilichtbühne Porta | LandArt-Kulturwochen 2022
27.08.2022
Die Jüngsten der Portabühne zeigen ihr Können! Ein Stück von Kindern für Kinder! Ein böses Spiel treibt Zofe Ingeborg: Sie degradiert Prinzessin Arabella , weil ihr Könighaus verarmt ist, zur Gänsemagd - und macht ihr so die Heirat mit dem Prinzen Erik streitig. Wird der Schwindel auffliegen und ein Happy End geben? Spielzeit: Vier Termine von 13.08. bis 03.092022. Termine zur LandArt 2022 Sa um 15.00 Uhr | 13.08. / 21.08. / 27.08. Platz-Reservierungen sind ONLINE möglich unter www.freilichtbuehen-porta.de/tickets ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
27.08.2022
Heiteres Kinder- und Jugendkonzert in Kooperation mit der Musikschule Preußisch Oldendorf. Schwerpunkt sind Beiträge von Gitarrenschüler*innen von Johanna Hespe und weiteren Gästen der Musikschule. Es erklingt ein bunter Strauß hinreißender Musikstücke aus aller Welt und für Jung und Alt. Eintritt frei, eine Spende für die Arbeit der Musikschule Preußisch Oldendorf ist willkommen! Galerie Novalis, Jahnstraße 43, 32361 Preußisch Oldendorf ... weiterlesen
Alternativbild
27.08.2022
Ma Navu spielt am 27. August Live ab 20Uhr im Cafe Waldkristall ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Dat Hörrohr
27.08.2022
In der Zeit vom 30 Juli - 2. August 2022 präsentiert die Freilichtbühne Kahle Wart die plattdeutsche Komödie "Dat Hörrohr" ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
27.08.2022
70er Jahre, Samstagabend, Schlagerparaden-Zeit. Das TV-Event für Familie Sprengler zwischen Schlaghosen, Prilblumen, grell-bunten Tapeten und Flokati-Teppichen. Man träumt vom Urlaub in Bella Italia oder auf Mallorca und prompt gewinnen Mutter Maria und Tochter Doro die Reise zur Schlager-Jubiläumssendung auf die Insel! Maria zwischen Schlagersternchen und Klatschpresse - Mamma Mia! Die Herren fliegen flux hinterher... Turbulent geht es zu auf der Freilichtbühne Porta. Ein Riesenspaß zum Lachen, Feiern und Mitsingen! Das Musical von Thomas Stückmann unter der Regie von Detlev Schmidt kommt bunt, schrill und spritzig daher! Tickets auch ONLINE über die Website ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Dat Hörrohr | Freilichtbühne Kahle Wart
27.08.2022
Opa Meiners ist topfit, nur hört er schlecht trotz Hörrohrs, das in die Jahre gekommen ist. So entgeht ihm das intrigante Spiel der Familie auf dem Hof, ganz besonders von der vermeintlich fürsorglichen Schwiegertochter Berta. Doch dann schenkt Enkelin Elke dem Opa unbemerkt ein neues Hörrohr mit moderner Technik - und Opa holt zum Gegenschlag aus. Jürgen Wiemer führt Regie in der Neuinszenierung des Ohnsort-Theater-Klassikers von Karl Bunjes. Spielzeit vom 30.07. bis 28.08.2022 Karten auch ONLINE. ... weiterlesen
Seite: 1