Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< Januar 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
52             01
01 02 03 04 05 06 07 08
02 09 10 11 12 13 14 15
03 16 17 18 19 20 21 22
04 23 24 25 26 27 28 29
05 30 31          

Suchergebnis (6 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung:
26.11.2022 bis 28.01.2023
Der Künstler Michael Behrens, Jahrgang 1973, lebt und arbeitet in Düsseldorf und widmet sich neben dem Bildhauern und der Fotografie insbesondere der Arbeit mit dem Werkstoff Glas . Während seines Studiums an der Maastricht Adacemy of Fine Arts fokussierte sich Behrens zunächst auf Fotografie und Malerei, schloss dort 2003 mit dem Bachelor of Fine Arts ab. Zum Glas kam er eher durch Zufall. An der abstrakten Bildhauerei hält er jedoch bis heute fest. Seine charakteristischen dynamischen Formen und Strukturen und die herausfordernden Farbkombinationen erhielten international Aufmerksamkeit. Behrens' Vision war und ist es »Objekte zu schaffen, in denen die Energie der Natur sichtbar und spürbar ist.« Aus dem Werkstoff Glas hat er dazu bis heute fünf Werkreihen geschaffen, die seit 2004 in über 200 Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit zu sehen waren: »Landscapes«, »Phoenix«, »Evolution«, »Underwater World« und »Seaforms«. Die Unterwasserwelt hat Behrens als Taucher kennengelernt und sich von ihr inspirieren lassen. Mittlerweile umfasst allein die Serie "Seaforms" über 400 Glasskulpturen, die teils bis zu 180 cm Größe haben. Gut 10 ausgewählte Glas-Objekte aus der Serie "Seaforms"stellt Behrens jetzt in der Galerie Spiegel vor.  Ausstellung in der Galerie Spiegel bis 28. Januar 2023, jeweils Mi-Sa von 15.00 - 18.00 Uhr. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
25.01.2023
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Vortragsabend
25.01.2023
Auf den Orangen-Plantagen in Italien werden viele afrikanische Migranten ausgebeutet, da die Kleinbauern ihre Orangen oft für einen Preis verkaufen müssen, der kaum die Kosten für das Pflücken abdeckt. Die Kampagne "SOS Rosarno" unterstützt die Flüchtlingsarbeit, unter anderem mit der Aktion "Süß statt bitter". Das Welthaus Minden berichtet in diesem Vortrag über die Flucht und Migration nach Süditalien, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Erntehelfer dort sowie zur Kampagne SOS Rosarno und den Projekten Mediterranean Hope und Lichter auf Rosarno, die der Ausbeutung in Süditalien entgegenwirken. Orangen aus der Aktion können beim FairTeam des Vereins bestellt werden. Weiter Infos auf http://mitteinander-huellhorst.org/Fairtrade/Aktion-Suess-statt-bitter/. An dem Abend werden auch fair gehandelte Produkte verkauft. ... weiterlesen
Alternativbild
26.01.2023
Die Stadt Rahden und das Dersa Kino Rahden laden die Generation 65+ erneut zu einem vergnüglichen Kinonachmittag ein. Diesmal steht der Film »Birnenkuchen mit Lavendel« auf dem Programm. ... weiterlesen
Alternativbild
27.01.2023
Die Eltern-Kind-Gruppe bietet jungen Familien oder Großeltern mit Enkelkindern eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austausch und gemeinsamen Spiels usw. ... weiterlesen
Seite: 1