Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< März 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
09   01 02 03 04 05 06
10 07 08 09 10 11 12 13
11 14 15 16 17 18 19 20
12 21 22 23 24 25 26 27
13 28 29 30 31      

Suchergebnis (2 Veranstaltungen)

Alternativbild
01.01.2022 bis 31.03.2022
Künstlerinnen und Künstler stellen in der Galerie artminden aus. Gemälde, Collagen oder Skulpturen - ihre Arbeiten sind vielfältig. Peter Paul Medzech, selbst Bildhauer, öffnet seine offene Galerie für zeitgenössische Kunst, um den regionalen Künstlerinnen und Künstlern in Zeiten der Corona-Pandemie ein Forum zu bieten, ihre Werke auszustellen und auch zu veräußern. Ein Besuch lohnt sich. Genießen Sie das Ambiente und die Kunstwerke im historischen ehemaligen Schulgebäude in Todthenhausen. Geöffnet wird je nach Corona-Lage: zur Zeit auf telefonische Anmeldung. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Und wer nimmt den Hund - Komödie im Neuen Theater
12.03.2022
Bitterböse Scheidungskomödie nach dem Filmdrehbuch von Martin Rauhaus mit Marion Kracht und Michael Roll. Der ursprünglich für das Kino entwickelte und mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur in den Hauptrollen beim Filmfest München präsentierte Stoff ist wie geschaffen für die Bühne! Es gibt Vorzeigepaare, die machen alles richtig. Georg und Doris Lehnert sind seit 20 Jahren verheiratet, er hat es als Biologe zum Aquariumsdirektor gebracht, sie hat zwei Kinder aufgezogen und sich um das Eigenheim in bevorzugter Wohnlage gekümmert. Jede Menge Alltag und gemeinsam gelebtes Leben. Die Kinder sind aus dem Haus, das Paar könnte sich neu erfinden...Doch die Versuchung in Gestalt von Laura, Georgs zwanzig Jahre jüngere Doktorandin, naht, und plötzlich steht seine Beziehung mit Doris vor dem Aus. Auch Doris scheint sich für die Trennungsdynamik eher wie für ein Experiment unter Laborbedingungen zu interessieren. Das klingt zunächst nach "Scheidung light". Der Witz und besondere Charme dieser Komödie besteht jedoch darin, wie Szene für Szene die Vernunft als das am wenigsten taugliche Instrument zur Lösung von Beziehungsproblemen vorgeführt wird. Das Publikum darf sich am Gefälle zwischen der erhofften problemfreien Trennung und den sich unvermutet meldenden Gefühlswirrungen des Paares ergötzen. EURO-STUDIO Landgraf /Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg ... weiterlesen
Seite: 1