Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< September 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
35       01 02 03 04
36 05 06 07 08 09 10 11
37 12 13 14 15 16 17 18
38 19 20 21 22 23 24 25
39 26 27 28 29 30    

Suchergebnis (35 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: #SommerbühneBadOeynhausen
01.07.2022 bis 09.09.2022
Die Innenstadt wird zur Bühne für Entdecker. Hier zeigen Newcomer und beliebte Künstler der Region ihre Shows an verschiedenen Orten in der Innenstadt Bad Oeynhausen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Reste-Kiste auf Zeit mit Extra
31.08.2022 bis 02.09.2022
Beim Atelier The Fork and Broom Press und der Manufaktur Papiergebunden gibt es eine prall gefüllte Reste-Kiste. Drin sind Reststücke und Zuschnitte der Materialien, aus denen ich in über 20 Jahren meine Künstlerbücher und Unikatbuchserien gefertigt habe: hochwertige Papiere, Kartons, Pappen in Buchbinderqualität sowie Stoffe und Bucheinbandmaterialien. Für alle, die selbst kreativ arbeiten, ist diese Reste-Kiste eine Fundgrube. Sie enthält Material, um zum Beispiel Karten, Bücher, Leporellos oder Schachteln zu machen, und zum Nähen. Die Stoffe sind überwiegend Patchworkqualitäten. Geöffnet wird die Reste-Kiste in der Scheune neben dem Atelier The Fork and Broom Press in Oppenwehe an lediglich drei Tagen diese Woche: Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 15 bis 18 Uhr. Das besondere Extra: Wer letzte Woche keine Gelegenheit gefunden hat, der kann sich jetzt noch an der Mühlendruck-Challenge beteiligen: zu den Öffnungszeiten der Reste-Kiste in der Scheune:. Die Druckpresse steht bereit! Mehr Infos dazu auf http://www.forkandbroompress.net/2022/08/01/muehlen-druck-challenge-zum-tag-der-druckkunst-25-28-august/?lang=de ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Die Mühlendruck-Challenge geht in die Verlängerung!
31.08.2022 bis 02.09.2022
Während der "Graphik-Scheune auf Zeit" haben viele Besucher und Besucherinnen aller Altersklassen sich an der 70 Jahre alten Druckpresse versucht und begeistert ihren Bogen für die Challenge gedruckt. Wir sind schon schwer gespannt, wie Groß & Klein ihre Bilder augestalten werden. Weil es allen so viel Spaß gemacht hat und die gute alte Druckpresse so famos mitspielt, geht die Mühlendruck-Challenge in die Verlängerung: Von 31. August bis 2. September öffnet in der alten Scheune beim Atelier The Fork and Broom Press jeweils von 15 bis 18 Uhr die "Reste-Kiste auf Zeit" mit Zuschnitten und Reststücken von Papieren, Pappen und Stoffen - für alle die Karten, Bücher Leporellos, Schachteln und andere schöne Dinge selbst herstellen. Während der Öffnungszeiten wird die Druckpresse wieder bereit stehen und alle, die bisher keine Gelgenheit gefunden haben, können eigenhändig ihren Bogen für die Mühlendruck-Challenge drucken, zuhause individuell ausgestalten, dann ein Foto davon schicken und sich damit an der Challenge beteiligen. Näheres hier: http://www.forkandbroompress.net/2022/08/01/muehlen-druck-challenge-zum-tag-der-druckkunst-25-28-august/?lang=de ... weiterlesen
Alternativbild
02.09.2022 bis 04.09.2022
Viele Winzer sind bereits Stammgäste auf dem Oeynhausener Weinfest und werden deshalb von so manche, schon sehnsüchtig erwartet. Man möchte die neuen Tropfen probieren, Weinbestellungen aufgeben und in gemütlicher Runde zusammensitzen. ... weiterlesen
Alternativbild
02.09.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Letzer Mahl- und Backtag der Saison in Levern
04.09.2022
Pickert backen und Dreschen am 04.09.2022 auf dem Mühlengelände in Levern Letzter Mahl und Backtag für die Saison 2022 Am kommenden Sonntag den 04.09. ab 11:00 Uhr findet endlich wieder das traditionelle Pickert-Backen auf dem Mühlengelände in Levern statt. Wer größere Mengen Pickert zum Mitnehmen haben möchte, kann das in der Zeit von 10 - 11:30Uhr erledigen. Das Team vom Mühlenverein hat außerdem wie immer Köstlichkeiten und Attraktionen im Angebot. So gibt es frischen Butter- und Apfelkuchen, Kaffee und Waffeln im Heuerlingshaus und für diejenigen, die es herzhafter möchten, auch Bratwurst, Currywurst und Pommes Frites. Ein Highlight werden die Vorführungen der Altmaschinenfreunde sein, die mit einem Dreschkasten, aus den Zeiten des 1. Weltkrieges, der von einem Traktor angetrieben wird, Getreide dreschen werden. Das Getreide wurde vor einigen Wochen mit einem Lanz Bulldog 15/30 aus dem Jahre 1929 und einem Flügelmäher aus dem Jahre 1924 geerntet. Ein Video dazu kann man vor Ort oder auf der Homepage des Mühlenvereins ansehen. Zudem wird das historische Sägegatter in Betrieb sein, bei dem die Besucher erleben können wie aus Baumstämmen Bretter werden. Im historischen Ortskern ist das Heimathaus von 14 bis 18 geöffnet. Der Mühlenverein freut sich auf zahlreiche Besucher. ... weiterlesen
Alternativbild
09.09.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Alternativbild
10.09.2022
Unter dem Motto Lust auf Singen lädt der Chor Cantiamo am Samstag, 10. September um 17 h ins Gemeindehaus in Hüllhorst ein. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Museumstag in der Alten Brennerei Hille
11.09.2022
Die ehemalige landwirtschaftliche Kornbrennerei der Familie Christian Meyer liegt im Zentrum der ostwestfälischen Gemeinde Hille. Von 1721 bis 1990 wurde hier der Getreideüberschuss aus bäuerlichem Anbau zu flüssigem Korn veredelt, also Alkohol gebrannt. Mitte der 1990-er Jahre erfolgte die komplette Betriebsstilllegung. Danach drohte dem über 100jährigen Brennereigebäude der Verfall und die Abrissbirne. Heute ist das Geburtshaus vom bekannten Hiller Moorbrand und Bastkorn ein einzigartig erhaltenes Brennereimuseum unter der Regie des örtlichen Heimat- und Gartenbauvereins. Museumsführer begleiten Besucher gerne durch das Industriedenkmal, informieren über die Alkoholherstellung und dem Weg vom festen Getreidekorn zum flüssigen Korn in der Flasche, erklären die Arbeitsmittel vom Kornboden bis in den Zollkeller und berichten aus vergangenen Tagen bis in die Gegenwart. Öffnungszeiten: 13:30 bis 18 Uhr Führungen werden stündlich von 14 bis 17 Uhr angeboten. ... weiterlesen
Alternativbild
11.09.2022
Heimatverein präsentiert wieder den Backtag in Huchzen ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Klimafolgenspaziergang
13.09.2022
Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung bietet das Klimaschutzmanagement der Gemeinde in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Minden und dem Umweltamt des Kreises Minden-Lübbecke einen Klimafolgenspaziergang an. Gemeinsam werden fünf Stationen mit unterschiedlichen Oberflächen angelaufen: Los geht es am Haupteingang des Rathauses in Richtung Mühlenbach. Der Spaziergang führt vorbei an stark versiegelten Flächen, Siedlungsgebiet, Landwirtschaftsfläche, Wald und Gewässer. An allen Stationen werden kleine Messungen und Experimente durchgeführt sowie Wissenswertes zu Klimafolgen und Maßnahmen, u.a. in Form von Quizfragen, vermittelt. Bitte festes Schuhwerk anziehen. Es wird um Anmeldung gebeten bei: Julia Bachmann, j.bachmann@huellhorst.de, 05744 9315-105. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Vorstellung des Leitbildprozesses für die
14.09.2022
Der Kreis Minden-Lübbecke hat einen sektorenübergreifenden Moderationsprozess initiiert, um ein Leitbild für den Landschaftsraum Großes Torfmoor und Bastauniederung zu erarbeiten. Dieses Leitbild soll von allen Interessengruppen in der Region getragen werden. Daher wurde die corsus GmbH beauftragt, den Moderationsprozess zu begleiten und mit Partner:innen aus der Region die Schwerpunkte und Formulierungen für das Leitbild zu erarbeiten. Beteiligt sind Kommunen, Landwirtschaft, Wasserwirtschaft, Naturschutz und die Öffentlichkeit. corsus stellt im Ausschuss den bisherigen Prozess dar. Dabei werden die Schwerpunktthemen und erste Leitbild-Elemente vorgestellt und ein Ausblick zum weiteren Vorgehen, zu Beteiligungsangeboten und zu einem möglichen Folgeprozess gegeben. Im Anschluss ist Gelegenheit für Fragen und gemeinsamen Austausch. ... weiterlesen
Alternativbild
14.09.2022
Karsten Huhn, 45J, Absolvent der Henry Nannen Journalistenschule in Hamburg berichtet als Leiter des Hauptstadtbüros Berlin der Nachrichtenagentur IDEA (seit 2008) über die Facetten des Berliner Politikbetriebes. ... weiterlesen
Alternativbild
16.09.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Info-Nachmittag: E-Mobilität und Ladeinfrastruktur in Hüllhorst
16.09.2022
Die Gemeinde Hüllhorst lädt in Kooperation mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate zu einem Info-Nachmittag auf dem Gelände des Autohauses AVG Struck ein. Hier bieten erstklassige lokale Aussteller Ladelösungen für E-Autos und E-Bikes und beantworten technische Fragen - auch in Verbindung mit Photovoltaik. Mit dabei sind: - Westenergie Netzservice - Terra Gebäudetechnik - Elektrotechniker Rene Krug aus Hüllhorst - Fa. Heinecke aus Preußisch Oldendorf - Fa. Koch aus Löhne - Ladepark AM UG aus Bad Oeynhausen - ONgineer aus Espelkamp - Sparkasse Minden-Lübbecke - Autohaus BMW Becker-Tiemann Lübbecke - VW Autohaus Lübbecke - Autohaus Glinicke Minden - AVG Struck Automobile Programm: - Eröffnung: Bürgermeister Michael Kasche - Vortrag: E-Mobilität und Ladelösungen - Rundgang: von Aussteller zu Aussteller - Austausch: Diskussion, Fragen & Antworten ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Exklusiv & Schön
17.09.2022 bis 18.09.2022
Vor der Wandelhalle findet am 18. und 19. September »Exklusiv & Schön - Keramik, Kunst, Handwerk & Design« statt. Künstler, Handwerker und Designer aus dem gesamten Bundesgebiet werden an diesem Wochenende zeigen, dass altes Handwerk und modernes Design sehr gut zusammenpassen. Präsentiert werden selbst entworfene und gefertigte Unikate und Kleinserien, die stets den Charakter des Besonderen und Einzigartigen haben. Edler und dekorativer Schmuck, maßgeschneiderte Mode und freche Accessoires, aber auch Nützliches und Formschönes aus Keramik, Glas, Metall und Holz werden ebenso angeboten wie Skulpturen aus verschiedenen Materialien. Der Eintritt ist frei. Bitte beachten Sie die Hygieneregeln vor Ort. Uhrzeiten: Samstag: 11 - 18 Uhr Sonntag: 11 - 17 Uhr ... weiterlesen
Alternativbild
17.09.2022
- mit Festumzug am Sonntag ... weiterlesen
Alternativbild
18.09.2022
Treffen für Autos, Motorräder, Motorroller und Mopeds bis Jahrgang 1997 Ausfahrt durch das Stemweder Land von ca. 30 km Länge. Keine Teilnehmergebühr, jeder angemeldete Teilnehmer erhält einen Kaffee- und Kuchhengutschein sowie eine Teilnehmerplakette. ... weiterlesen
Alternativbild
20.09.2022
Die Gemeinde Hüllhorst lässt derzeit eine Studie zur Erschließung der Potenziale für erneuerbare Energien im Gemeindegebiet erarbeiten. ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | >