Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< August 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
31 01 02 03 04 05 06 07
32 08 09 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31        

Suchergebnis (64 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung:
21.10.2023 bis 21.01.2024
Der Künstler Stanislaw Borowski hat internationale Anerkennung für seine gravierten Glasskulpturen gewonnen und gründete 1990 sein "Glasstudio Borowski". Seine beiden Söhne Pawel und Stani Jan folgten in seinen Fußstapfen als Glaskünstler. In der heutigen Glasmanufaktur für mundgeblasenes und handgefertigtes Glas kann mit fast allen bekannten Techniken der Kalt- und Heißglasbearbeitung experimentiert werden. Es ermöglicht Künstlern anspruchsvolle und innovative Ideen umzusetzen. Viele der Meisterwerke von Stanislaw, Pawel und dem jüngsten der drei Borowski-Brüder, Stani Jan, stehen heute in namhaften Galerien, Sammlungen und Museen, z.B. im Corning Museum of Glass in New York. Die farbenfrohen Borowski-Kollektionen sind weltweit in exklusiven Geschäften und in den eigenen Borowski-Galerien zu finden. Einige der "schrägen Vögel" haben ihren Weg in die Galerie Spiegel gefunden. Die Galerie ist dienstags bis sonntags von 15 - 17 Uhr geöffnet und nach Vereinbarung. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
13.12.2023
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Es ist ein Elch entsprungen | Winterstück der Freilichtbühne Porta im Stadttheater Minden
13.12.2023
Weihnachtsmann? Wer glaubt denn da noch dran? - Die kleine Kiki jedenfalls nicht! Doch in diesem Jahr ist alles anders. Als am 3. Advent aus heiterem Himmel ein Elch namens Mister Moose mitten in die Weihnachtsvorbereitungen - und mitten auf den Wohnzimmertisch - kracht, ist sie sich da plötzlich doch nicht mehr so sicher ... Der Elch, der sich beim Sturz einen Huf verletzt hat und angeblich im Auftrag des »Chefs« unterwegs war, freundet sich mit Kiki an und erzählt ihr ganz genau, wie das mit dem Weihnachtsmann und dem Schlitten so funktioniert. Der tierische Gast entpuppt sich als durchaus charmant und liebenswürdig, so dass die Familie ihn am liebsten gar nicht mehr gehen lassen würde. Okay, die Tischmanieren - die sind noch ausbaufähig! Doch es dauert nicht lange, bis ein verärgerter älterer Herr vor der Tür steht - auf der Suche nach seinem Angestellten. Für's Erste klappt Omas Ablenkungsmanöver mit dem Eierlikör, aber dann wird's turbulent ... Ein herzerfrischend komisches Weihnachtsabenteuer mit viel Musik, klingenden Glöckchen, Lametta und steinharten Keksen. Kinder-Theaterstück ab 6 Jahren von Andreas Steinhöfel für die Bühne bearbeitet von Felicitas Loewe Produktion: Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. und Stadttheater Minden Sa 09.12.2023 um 16:00 Uhr | Premiere So 10.12.2023 um 15:00 Uhr Mi 13.12.2023 um 17:30 Uhr Do 14.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 15.12.2023 um 17:30 Uhr So 17.12.2023 um 11:00 Uhr & 15:00 Uhr Do 21.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 22.12.2023 um 17:30 Uhr ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Espelkamper Lichterglanz - Weihnachtsmarkt
14.12.2023 bis 17.12.2023
Auf unseren kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt sind wir in Espelkamp richtig stolz. Denn wir feiern Weihnachten so, wie es sich gehört. Auf unserem Weihnachtsmarkt engagieren sich die Vereine und Initiativen aus Espelkamp, es gibt kulturelle Angebote genauso wie kulinarische und das alles in einem überschaubaren und wohligen Ambiente. Rund um den Stadtbrunnen sind die Buden aufgebaut, die liebevoll und besinnlich beleuchtet werden. Märchenerzähler und Musiker begeistern Kinder und Erwachsene. So macht ein vorweihnachtlicher Familienausflug Spaß. Ho, Ho, Ho. Öffnungszeiten: Donnerstag, 14.12. von 16.00 - 20.00 Uhr Freitag, 15.12. von 16.00 - 21.00 Uhr Samstag, 16.12. von 16.00 - 21.00 Uhr Sonntag, 17.12. von 13.00 bis 18.00 Uhr Der Sonntag ist verkaufsoffen! ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Es ist ein Elch entsprungen | Winterstück der Freilichtbühne Porta im Stadttheater Minden
14.12.2023
Weihnachtsmann? Wer glaubt denn da noch dran? - Die kleine Kiki jedenfalls nicht! Doch in diesem Jahr ist alles anders. Als am 3. Advent aus heiterem Himmel ein Elch namens Mister Moose mitten in die Weihnachtsvorbereitungen - und mitten auf den Wohnzimmertisch - kracht, ist sie sich da plötzlich doch nicht mehr so sicher ... Der Elch, der sich beim Sturz einen Huf verletzt hat und angeblich im Auftrag des »Chefs« unterwegs war, freundet sich mit Kiki an und erzählt ihr ganz genau, wie das mit dem Weihnachtsmann und dem Schlitten so funktioniert. Der tierische Gast entpuppt sich als durchaus charmant und liebenswürdig, so dass die Familie ihn am liebsten gar nicht mehr gehen lassen würde. Okay, die Tischmanieren - die sind noch ausbaufähig! Doch es dauert nicht lange, bis ein verärgerter älterer Herr vor der Tür steht - auf der Suche nach seinem Angestellten. Für's Erste klappt Omas Ablenkungsmanöver mit dem Eierlikör, aber dann wird's turbulent ... Ein herzerfrischend komisches Weihnachtsabenteuer mit viel Musik, klingenden Glöckchen, Lametta und steinharten Keksen. Kinder-Theaterstück ab 6 Jahren von Andreas Steinhöfel für die Bühne bearbeitet von Felicitas Loewe Produktion: Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. und Stadttheater Minden Sa 09.12.2023 um 16:00 Uhr | Premiere So 10.12.2023 um 15:00 Uhr Mi 13.12.2023 um 17:30 Uhr Do 14.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 15.12.2023 um 17:30 Uhr So 17.12.2023 um 11:00 Uhr & 15:00 Uhr Do 21.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 22.12.2023 um 17:30 Uhr ... weiterlesen
Alternativbild
14.12.2023
Da der Veranstaltungsraum nicht übermäßig groß ist und es sich um ein Wohnzimmerkonzert handelt, sind nur begrenzte Plätze verfügbar. Anmeldungen erbeten per Email an info@instinktief.de . ... weiterlesen
Alternativbild
15.12.2023
Die Eltern-Kind-Gruppe bietet jungen Familien oder Großeltern mit Enkelkindern eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austausch und gemeinsamen Spiels usw. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Es ist ein Elch entsprungen | Winterstück der Freilichtbühne Porta im Stadttheater Minden
15.12.2023
Weihnachtsmann? Wer glaubt denn da noch dran? - Die kleine Kiki jedenfalls nicht! Doch in diesem Jahr ist alles anders. Als am 3. Advent aus heiterem Himmel ein Elch namens Mister Moose mitten in die Weihnachtsvorbereitungen - und mitten auf den Wohnzimmertisch - kracht, ist sie sich da plötzlich doch nicht mehr so sicher ... Der Elch, der sich beim Sturz einen Huf verletzt hat und angeblich im Auftrag des »Chefs« unterwegs war, freundet sich mit Kiki an und erzählt ihr ganz genau, wie das mit dem Weihnachtsmann und dem Schlitten so funktioniert. Der tierische Gast entpuppt sich als durchaus charmant und liebenswürdig, so dass die Familie ihn am liebsten gar nicht mehr gehen lassen würde. Okay, die Tischmanieren - die sind noch ausbaufähig! Doch es dauert nicht lange, bis ein verärgerter älterer Herr vor der Tür steht - auf der Suche nach seinem Angestellten. Für's Erste klappt Omas Ablenkungsmanöver mit dem Eierlikör, aber dann wird's turbulent ... Ein herzerfrischend komisches Weihnachtsabenteuer mit viel Musik, klingenden Glöckchen, Lametta und steinharten Keksen. Kinder-Theaterstück ab 6 Jahren von Andreas Steinhöfel für die Bühne bearbeitet von Felicitas Loewe Produktion: Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. und Stadttheater Minden Sa 09.12.2023 um 16:00 Uhr | Premiere So 10.12.2023 um 15:00 Uhr Mi 13.12.2023 um 17:30 Uhr Do 14.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 15.12.2023 um 17:30 Uhr So 17.12.2023 um 11:00 Uhr & 15:00 Uhr Do 21.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 22.12.2023 um 17:30 Uhr ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Neues Theater: Halleluja!
15.12.2023
Mit den Stuttgarter Comedian Harmonists. Fünf Sänger*innen und ein Pianist präsentieren in diesem inszenierten Konzert nicht nur die beliebten Lieder der Comedian Harmonists, sondern wunderbare Songs aus mehreren Jahrzehnten quer durch alle Stile. Dabei widmet sich die Weihnachtsversion in dieser zweigeteilten Vorstellung fröhlich-besinnlicher Weihnachtsmusik, die Neujahrsversion Liedern und Gedichten über Neubeginn, Aufbruch und Hoffnung. Und wem das alles noch nicht genügt, der hat Gelegenheit, sich sogar das ein oder andere Lied zu wünschen! Schöner lassen sich Weihnachtszeit und Jahreswechsel nicht feiern! HALLELUJA! Musikalische Leitung: Florian Fries Ko-Produktion: Schauspielbühnen in Stuttgart, Altes Schauspielhaus / EURO-Studio Landgraf ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Es ist ein Elch entsprungen | Turbulentes Winterstück der Freilichtbühne Porta im Stadttheater Minden
17.12.2023
Weihnachtsmann? Wer glaubt denn da noch dran? - Die kleine Kiki jedenfalls nicht! Doch in diesem Jahr ist alles anders. Als am 3. Advent aus heiterem Himmel ein Elch namens Mister Moose mitten in die Weihnachtsvorbereitungen - und mitten auf den Wohnzimmertisch - kracht, ist sie sich da plötzlich doch nicht mehr so sicher ... Der Elch, der sich beim Sturz einen Huf verletzt hat und angeblich im Auftrag des »Chefs« unterwegs war, freundet sich mit Kiki an und erzählt ihr ganz genau, wie das mit dem Weihnachtsmann und dem Schlitten so funktioniert. Der tierische Gast entpuppt sich als durchaus charmant und liebenswürdig, so dass die Familie ihn am liebsten gar nicht mehr gehen lassen würde. Okay, die Tischmanieren - die sind noch ausbaufähig! Doch es dauert nicht lange, bis ein verärgerter älterer Herr vor der Tür steht - auf der Suche nach seinem Angestellten. Für's Erste klappt Omas Ablenkungsmanöver mit dem Eierlikör, aber dann wird's turbulent ... Ein herzerfrischend komisches Weihnachtsabenteuer mit viel Musik, klingenden Glöckchen, Lametta und steinharten Keksen. Kinder-Theaterstück ab 6 Jahren von Andreas Steinhöfel für die Bühne bearbeitet von Felicitas Loewe Produktion: Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. und Stadttheater Minden Sa 09.12.2023 um 16:00 Uhr | Premiere So 10.12.2023 um 15:00 Uhr Mi 13.12.2023 um 17:30 Uhr Do 14.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 15.12.2023 um 17:30 Uhr So 17.12.2023 um 11:00 Uhr & 15:00 Uhr Do 21.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 22.12.2023 um 17:30 Uhr ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Öffentliche Sonntagsführung |
17.12.2023
Jeden Sonntag um 14 Uhr freut sich die Glashütte Gernheim in Ovenstädt über Gäste zur öffentlichen Museumsführung. Dauer ca. 90 Minuten. Es ist keine Anmeldung notwendig. Sie stoßen einfach dazu - ob allein, zu zweit oder mit Freunden. Industriekultur live erleben - im ehemaligen Glasmacherort an der Weser. Hier waren die Glashüttengründer "gern heim". Führungen speziell für Familien gibt es jeden 2. Sonntag im Monat um 11 Uhr - oder Führungen durch aktuelle Sonderausstellungen oder auch mal Lesungen, Vorträge, Konzerte - Geschichten rund ums Glas und sonntägliche Schau-Vorführungen im Glasturm - die Glashütte hat viel zu bieten. Den glasklaren Durchblick haben Sie beim Stöbern im Veranstaltungskalender auf www.glashuette-gernheim.lwl.org ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Es ist ein Elch entsprungen | Tuburlentes Winterstück der Freilichtbühne Porta im Stadttheater Minden
17.12.2023
Weihnachtsmann? Wer glaubt denn da noch dran? - Die kleine Kiki jedenfalls nicht! Doch in diesem Jahr ist alles anders. Als am 3. Advent aus heiterem Himmel ein Elch namens Mister Moose mitten in die Weihnachtsvorbereitungen - und mitten auf den Wohnzimmertisch - kracht, ist sie sich da plötzlich doch nicht mehr so sicher ... Der Elch, der sich beim Sturz einen Huf verletzt hat und angeblich im Auftrag des »Chefs« unterwegs war, freundet sich mit Kiki an und erzählt ihr ganz genau, wie das mit dem Weihnachtsmann und dem Schlitten so funktioniert. Der tierische Gast entpuppt sich als durchaus charmant und liebenswürdig, so dass die Familie ihn am liebsten gar nicht mehr gehen lassen würde. Okay, die Tischmanieren - die sind noch ausbaufähig! Doch es dauert nicht lange, bis ein verärgerter älterer Herr vor der Tür steht - auf der Suche nach seinem Angestellten. Für's Erste klappt Omas Ablenkungsmanöver mit dem Eierlikör, aber dann wird's turbulent ... Ein herzerfrischend komisches Weihnachtsabenteuer mit viel Musik, klingenden Glöckchen, Lametta und steinharten Keksen. Kinder-Theaterstück ab 6 Jahren von Andreas Steinhöfel für die Bühne bearbeitet von Felicitas Loewe Produktion: Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. und Stadttheater Minden So 10.12.2023 um 15:00 Uhr Mi 13.12.2023 um 17:30 Uhr Do 14.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 15.12.2023 um 17:30 Uhr So 17.12.2023 um 11:00 Uhr & 15:00 Uhr Do 21.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 22.12.2023 um 17:30 Uhr ... weiterlesen
Alternativbild
17.12.2023
The Bluesanovas aus Münster haben sich in den letzten Jahren als absoluter Geheimtipp in Sachen Live-Musik erwiesen. Alter Blues, (...), wird hier mit Inbrunst in lebendiges, neues Gewand verpackt und mit großartigem Entertainment in Perfektion zelebriert. Kurz: Retro, der sofort über das Ohr in die Beine geht. Spätestens seit dem Gewinn der German Blues Challenge 2019, dem Einzug ins Halbfinale bei der Internationalen Blues Challenge in Memphis 2020 sowie dem Gewinn des German Blues Awards 2020 in der Kategorie Bester Tonträger" haben die fünf jungen Bluesanovas sich als essentieller Teil der Musikszene in Deutschland etabliert. Die Band veröffentlichte bereits zwei Studioalben und brachte im Sommer 2020 eine EP heraus, welche im legendaren "Sun Studio" in Memphis, Tennessee aufgenommen wurde, in dem auch Elvis, Johnny Cash und weitere waren. Ihre Mischung mit zeitgenössischem Blues und Rock'n'Roll macht sie zu einer Gute Laune-Partyband der Spitzenklasse. Wenn von Blues Made in Germany die Rede ist, kann man eigentlich nur die Bluesanovas meinen. In den vergangenen Jahren erarbeitete sich das Quintett den Status eines absoluten Live-Geheimtipps und konnte Fans wie Kritiker gleichermaßen von ihrem Retro-Stil überzeugen. Ihr guter Ruf eilte den dreifachen German Blues Award-Gewinnern voraus, und so ist es eigentlich kaum verwunderlich, dass niemand geringerer als Eric Clapton die fünf Münsteraner für seine Deutschlandtour 2022 als Supportact einlud. Sie orientieren sich an großen Vorbildern, gehen aber unbedingt auch ihren eigenen Weg. Ihr Repertoire ist vielseitig: Klassischer Chigago Blues, feuriger Texas Blues, swinglastiger Jump- und Westcoast Blues alles, was das Bluesherz begehrt! 2021 konnte man sich schon auf der der 12. Bluesnacht Petershagen von ihrem Können überzeugen. Nun darf man sich auf den Auftritt auf der Diele im Haus Windheim No2 freuen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
20.12.2023
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Es ist ein Elch entsprungen | Turbulentes Winterstück der Freilichtbühne Porta im Stadttheater Minden
21.12.2023
Weihnachtsmann? Wer glaubt denn da noch dran? - Die kleine Kiki jedenfalls nicht! Doch in diesem Jahr ist alles anders. Als am 3. Advent aus heiterem Himmel ein Elch namens Mister Moose mitten in die Weihnachtsvorbereitungen - und mitten auf den Wohnzimmertisch - kracht, ist sie sich da plötzlich doch nicht mehr so sicher ... Der Elch, der sich beim Sturz einen Huf verletzt hat und angeblich im Auftrag des »Chefs« unterwegs war, freundet sich mit Kiki an und erzählt ihr ganz genau, wie das mit dem Weihnachtsmann und dem Schlitten so funktioniert. Der tierische Gast entpuppt sich als durchaus charmant und liebenswürdig, so dass die Familie ihn am liebsten gar nicht mehr gehen lassen würde. Okay, die Tischmanieren - die sind noch ausbaufähig! Doch es dauert nicht lange, bis ein verärgerter älterer Herr vor der Tür steht - auf der Suche nach seinem Angestellten. Für's Erste klappt Omas Ablenkungsmanöver mit dem Eierlikör, aber dann wird's turbulent ... Ein herzerfrischend komisches Weihnachtsabenteuer mit viel Musik, klingenden Glöckchen, Lametta und steinharten Keksen. Kinder-Theaterstück ab 6 Jahren von Andreas Steinhöfel für die Bühne bearbeitet von Felicitas Loewe Produktion: Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. und Stadttheater Minden Sa 09.12.2023 um 16:00 Uhr | Premiere So 10.12.2023 um 15:00 Uhr Mi 13.12.2023 um 17:30 Uhr Do 14.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 15.12.2023 um 17:30 Uhr So 17.12.2023 um 11:00 Uhr & 15:00 Uhr Do 21.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 22.12.2023 um 17:30 Uhr ... weiterlesen
Alternativbild
22.12.2023
Die Eltern-Kind-Gruppe bietet jungen Familien oder Großeltern mit Enkelkindern eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austausch und gemeinsamen Spiels usw. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Winterliches Schlossvergnügen
22.12.2023 bis 23.12.2023
Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf Schloss Benkhausen lädt auch in diesem Jahr wieder zum winterlichen Bummeln mit Freunden und Familie ein. Nostalgisch geschmückte Budengassen, vielfältige kulinarische Leckereien, Marktstände regionaler Aussteller und Kunsthandwerker sowie ein ausgesuchtes musikalisches Rahmenprogramm versprechen vorweihnachtliche Einstimmung für Groß und Klein. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Der kleine Weihnachtsmarkt
22.12.2023
Nach einer dreijährigen Pause gibt es nun wieder einen Weihnachtsmarkt. Eine Gruppe von 12 Friedewalder*innen hat sich unter dem Deckmantel der Kulturgemeinschaft gebildet, um diesen Weihnachtsmarkt zu planen. Der kleine Weihnachtsmarkt findet am 22. Dezember ab 16.00 Uhr auf dem Gelände der Kirchengemeinde statt. Hier finden sich dann Buden mit einigen Ausstellern, die Handgemachtes anbieten. Verschiedene Vereine und Or-ganisationen bieten Heißgetränke mit und ohne Alkohol an. Bratwurst mit Pommes und die allseits beliebten Puffer sind auch mit am Start. Ein Zelt, dass ebenfalls auf dem Gelände steht, beinhaltet die kalte Theke. Ein DJ sorgt für die musikalische Unterhaltung. Das Zelt wird bei kalter Witterung beheizt. Auf Strohbunden um die Feuerschale, mit einem Heißgetränk in der Hand, werden die letzten Stunden vor Heiligabend sicherlich noch schneller verge-hen. Für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes wird im Gemeindehaus das Puppentheater Der kleine Rabe Socke angeboten und der Weih-nachtsmann kommt mit kleinen Geschenken vorbei. Das Organisationsteam hofft auf viele Besucher und dass alle einen schö-nen besinnlichen Abend kurz vor dem Fest haben. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Es ist ein Elch entsprungen | Turbulentes Winterstück der Freilichtbühne Porta im Stadttheater Minden
22.12.2023
Weihnachtsmann? Wer glaubt denn da noch dran? - Die kleine Kiki jedenfalls nicht! Doch in diesem Jahr ist alles anders. Als am 3. Advent aus heiterem Himmel ein Elch namens Mister Moose mitten in die Weihnachtsvorbereitungen - und mitten auf den Wohnzimmertisch - kracht, ist sie sich da plötzlich doch nicht mehr so sicher ... Der Elch, der sich beim Sturz einen Huf verletzt hat und angeblich im Auftrag des »Chefs« unterwegs war, freundet sich mit Kiki an und erzählt ihr ganz genau, wie das mit dem Weihnachtsmann und dem Schlitten so funktioniert. Der tierische Gast entpuppt sich als durchaus charmant und liebenswürdig, so dass die Familie ihn am liebsten gar nicht mehr gehen lassen würde. Okay, die Tischmanieren - die sind noch ausbaufähig! Doch es dauert nicht lange, bis ein verärgerter älterer Herr vor der Tür steht - auf der Suche nach seinem Angestellten. Für's Erste klappt Omas Ablenkungsmanöver mit dem Eierlikör, aber dann wird's turbulent ... Ein herzerfrischend komisches Weihnachtsabenteuer mit viel Musik, klingenden Glöckchen, Lametta und steinharten Keksen. Kinder-Theaterstück ab 6 Jahren von Andreas Steinhöfel für die Bühne bearbeitet von Felicitas Loewe Produktion: Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. und Stadttheater Minden Sa 09.12.2023 um 16:00 Uhr | Premiere So 10.12.2023 um 15:00 Uhr Mi 13.12.2023 um 17:30 Uhr Do 14.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 15.12.2023 um 17:30 Uhr So 17.12.2023 um 11:00 Uhr & 15:00 Uhr Do 21.12.2023 um 17:30 Uhr Fr 22.12.2023 um 17:30 Uhr ... weiterlesen
Alternativbild
29.12.2023
Die Eltern-Kind-Gruppe bietet jungen Familien oder Großeltern mit Enkelkindern eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austausch und gemeinsamen Spiels usw. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Neues Theater: Bella Donna
30.12.2023
Kriminal-Komödie mit Angela Wlecke, Ingo Hanke, Mareike van Assema, Ulrich Riebe, Aaron Kracht und Horst Halstenberg von der Laienspielgruppe ensemble espelkamp. Männer haben bei Kochbuchautorin Carmen ein Ablaufdatum. Und so tauscht sie alle zwei Jahre am Silvesterabend den alten Liebhaber gegen einen neuen aus, indem sie den jeweiligen Vorgänger ins Jenseits befördert. Mit seinen temporeichen Inszenierungen hat das ensemble espelkamp unter der Regie von Bärbel Brandt schon mehrfach überregional das Publikum begeistert. Die Besonderheit liegt in der eigenen Bearbeitung mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Neues Theater: Bella Donna
31.12.2023
Kriminal-Komödie mit Angela Wlecke, Ingo Hanke, Mareike van Assema, Ulrich Riebe, Aaron Kracht und Horst Halstenberg von der Laienspielgruppe ensemble espelkamp. Männer haben bei Kochbuchautorin Carmen ein Ablaufdatum. Und so tauscht sie alle zwei Jahre am Silvesterabend den alten Liebhaber gegen einen neuen aus, indem sie den jeweiligen Vorgänger ins Jenseits befördert. Mit seinen temporeichen Inszenierungen hat das ensemble espelkamp unter der Regie von Bärbel Brandt schon mehrfach überregional das Publikum begeistert. Die Besonderheit liegt in der eigenen Bearbeitung mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Neues Theater: Bella Donna
05.01.2024
Kriminal-Komödie mit Angela Wlecke, Ingo Hanke, Mareike van Assema, Ulrich Riebe, Aaron Kracht und Horst Halstenberg von der Laienspielgruppe ensemble espelkamp. Männer haben bei Kochbuchautorin Carmen ein Ablaufdatum. Und so tauscht sie alle zwei Jahre am Silvesterabend den alten Liebhaber gegen einen neuen aus, indem sie den jeweiligen Vorgänger ins Jenseits befördert. Mit seinen temporeichen Inszenierungen hat das ensemble espelkamp unter der Regie von Bärbel Brandt schon mehrfach überregional das Publikum begeistert. Die Besonderheit liegt in der eigenen Bearbeitung mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Musik & Kino - Irischer Abend - Konzert:The New Foggy Few und Film: PS  Ich liebe Dich.
13.01.2024
Der irische Abend. Der darf natürlich auch in dieser Spielzeit bei "Musik & Kino" nicht fehlen. Am 13. Januar 2023 ist es wieder so weit. Forum präsentiert: The New Foggy Few und den Film PS Ich liebe Dich. Der Abend kombiniert live gespielten Irish Folk mit einem Liebesfilm. Die Gäste des Abends werden mit Musik, Geschichten und den Bildern auf die Grüne Insel entführt. Für die Musik zeichnet erneut die Band The New Foggy Few verantwortlich. Sie ist in Espelkamp und Umgebung eine feste Folk-Größe. Die Foggys lieben die irische Musik, verstehen sich aber nicht verbissene Traditionalisten. Sänger und Gitarrist Arndt Hoppe hat gemeinsam mit Jos van Assema (Gitarre. Gesang), Thomas Koch (Cajon, Bodhran, Tin Whistle), Svenja Pützschler (Gesang, Tin Whistle, Bodhran) Nadja Radicke (Gesang, Bodhran) und Heinz Schomäker (Keyboard, Gesang) einen unverwechselbaren Sound entwickelt. Der ist von der Dynamik, Spielfreude und vor allem vom Harmonie-Gesang der Foggys geprägt. Ihr Repertoire ist ein spannender Mix aus bekannten Pub-Klassikern, wie sie etwa die Dubliners weltberühmt machten, und einer feinen Auswahl moderner folkiger Songs. Dazu gehören nicht nur Lieder irischer Singer/Songwriter, sondern auch Ausflüge in andere Länder und einige eigene Kompositionen. Der Film PS Ich liebe Dich beschreibt die ganz große Liebe: Holly und Jerry wollten ihr Leben miteinander verbringen. Doch es kommt anders: Jerry stirbt an einem Gehirntumor und Holly, erst 29 Jahre alt, bleibt allein und völlig am Ende zurück. Doch eines Tages bekommt sie einen Brief - mit Jerrys Handschrift. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Neues Theater: Der Theatermacher
13.01.2024
"Der Theatermacher" ist eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard. Die Rolle des Theatermachers - eine zugleich unerträgliche und unwiderstehlich komische Figur - ist dem Vollblutschauspieler Peter Bause wie auf den Leib geschrieben: In einem trostlosen Tanzsaal im Gasthof "Schwarzer Hirsch", der seit Jahren leer steht, probt der ehemalige Schauspieler Buscon seine Weltkomödie "Das Rad der Geschichte", deren Höhepunkt die absolute Finsternis ist. Doch die quälende Dummheit der Schauspieltruppe, ununterbrochenes Schweinegrunzen und ein sich ankündigendes Gewitter macht die Umsetzung nahezu unmöglich. Und dann ist da noch die bis zuletzt anhaltende Ungewissheit, ob der Feuerwehrhauptmann die Genehmigung zum Abschalten des Notlichts erteilt. Regie: Axel Schneider Tournee: Hamburger Kammerspiele ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | >