Die Studie ist ein Baustein der Klimaschutzaktivitäten in der Gemeinde und hat zum Ziel, den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Gemeinde zu unterstützen und zu forcieren.
Im Rahmen des Projektes finden drei Bürgerveranstaltungen zu unterschiedlichen Themenstellungen statt, um gezielt zu informieren sowie um Anregungen und Ideen für das Klimaschutzmanagement aufzunehmen.
- Begrüßung durch die Gemeinde Hüllhorst
- Einführung in die Veranstaltung: Ausbaupotenziale für erneuerbare Energien in Hüllhorst (Andreas Steege, target GmbH)
- Regionale Wertschöpfung und Klimaschutz: Praxisbeispiele der Friedensfördernden Energiegenossenschaft Herford eG (Horst Quernheim, FEGH eG)
Anschließend Austausch und Diskussion zu Handlungsansätzen zum Klimaschutz in Hüllhorst (Moderation: target GmbH).