Stemwede gehört zum Naturpark Dümmer, einer abwechslungsreichen Landschaft im Nordwesten Deutschlands.
Wälder, Hoch- und Niedermoore sowie der Dümmer-See machen die Kulturlandschaft zu einem attraktiven Ziel für zahlreiche Freiluftaktivitäten.
Der Übergang vom Mittelgebirge in die Norddeutsche Tiefebene bietet ideale Voraussetzungen für Wander- und Radwandertouren.
Entlang der gut ausgeschilderten Westfälischen Mühlenstraße gibt es Mühlenromantik zum Anfassen und die Landart-Route führt in die ländliche Kunstszene ein.
Unternehmen Sie eine spannende Exkursion durch das „Oppenweher Moor“.
Der eigenartige Reiz dieses 952 ha großen Naturschutzgebietes lässt keinen Besucher unberührt. Selten gewordene Tiere wie Brachvogel, Bekassine, Kreuzotter und Moorfrosch, der zur Laichzeit ganz blau wird, sind hier noch beheimatet und können beobachtet werden.
Ein Streifzug durch Stemwede mit seiner ursprünglichen und vielseitigen Landschaft, vorbei an Streuobstwiesen, typischen Bauerngärten und Dörfern mit Charme lässt bestimmt keine Langeweile aufkommen.