Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Rathaus Stemwede - Altes Amtshaus © Copyright: Oliver Lange (Oldenburg 2014)
Seiteninhalt

Denkmalschutz

Aufgaben des Denkmalschutzes

Der Denkmalschutz wurde im Jahr 1980 mit der Einführung des Denkmalschutzgesetzes in Nordrhein-Westfalen erstmals konkret geregelt.

Als untere Denkmalschutzbehörde ist jede Kommune für Schutz, Pflege und Zustandsüberwachung von Denkmälern nach dem Denkmalschutzgesetz NRW zuständig. Über die Eigenschaft der Denkmalwürdigkeit entscheidet die untere Denkmalbehörde im Einvernehmen mit der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen. Denkmalwürdige Gebäude werden in die Denkmalliste der jeweiligen Kommune aufgenommen.

In Stemwede sind derzeit insgesamt 66 Objekte als Baudenkmäler in die Denkmalliste eingetragen. Darunter sind so unterschiedliche Objekte wie Kirchen, Fachwerkgebäude, Grünanlagen und Glockentürme.

Denkmalliste Stand September 2019 (PDF, 163 kB)

Tag des offenen Denkmals

Kontakt

Cord Hegerfeld »
Amtshaus
Buchhofstraße 17
32351 Stemwede-Levern

Telefon: +49 5745 78899 915
Fax: +49 5745 78899 180
E-Mail oder Kontaktformular
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen »
Fürstenbergstraße 15
48147 Münster

Telefon: 0251 – 591 4036
E-Mail oder Kontaktformular