Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Rathaus Stemwede - Altes Amtshaus © Copyright: Oliver Lange (Oldenburg 2014)
Seiteninhalt

Abwasser

Die Satzungen sind auf der Seite Ortsrecht im Bereich Abwasser einsehbar.

Wirtschaftsbetrieb der Gemeinde Stemwede - Abwasser

Der Wirtschaftsbetrieb Abwasser betreibt eine Zentralkläranlage in der Ortschaft Wehdem.

Kanalnetz

Das gesamte Kanalnetz in der Gemeinde Stemwede besteht aus:

90,10 km Kanalleitungen sowie insgesamt 2.326 Schächten, davon

Regenwasser-Kanäle RW 15,60 km
Schmutzwasser-Kanäle SW 32,60 km
Mischwasser-Kanäle MW 41,90 km

Ferner sind 49 km Hauptdruckrohrleitungen der Durchmesser 225 mm bis Durchmesser 350 mm, ca. 52,50 km Druckrohrleitung in DN 50 mm bis DN 100 mm und 931 Hausentwässerungspumpwerke zu unterhalten.

Druckentwässerung

Einige Grundstücke in der Gemeinde Stemwede sind mittels einer Druckentwässerungsanlage an die öffentliche Abwasseranlage angeschlossen.

Die Wartung und Unterhaltung dieser Anlage hat der Anschlussnehmer sicherzustellen.

Zur Erhaltung der Funktionstüchtigkeit wird eine regelmäßige Sichtkontrolle und Reinigung des Schachtes empfohlen. Bei Störungen an der Druckentwässerungsanlage sollte der Elektriker informiert und zur Schadensbeseitigung herangezogen werden. Bei Reparaturarbeiten werden die Ersatzteile von der Gemeinde bereitgestellt. Der Elektriker kann diese im Austausch bei der Zentralkläranlage Wehdem erhalten.

Info bei Störung Druckentwässerungsanlage.doc (PDF, 77 kB)

 

Kein Ergebnis gefunden.

03.03.2016 

Kontakt

Kathrin Rath »
Amtshaus
Buchhofstraße 17
32351 Stemwede-Levern

Telefon: +49 5745 78899 933
Fax: +49 5745 78899 180
E-Mail oder Kontaktformular
Zentrale Kläranlage Wehdem »
Zur Brake 2
32351 Stemwede-Wehdem

Telefon: 05773 - 1214