Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Rathaus Stemwede - Altes Amtshaus © Copyright: Oliver Lange (Oldenburg 2014)
Seiteninhalt

Bürgermeister

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am 13. September 2015 bin ich von den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Stemwede zum Bürgermeister gewählt  und am 13. September 2020 in eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden. 
Nachfolgend erhalten Sie ein paar Informationen zu meiner Person und meinen Tätigkeiten.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Ich freue mich auf das Gespräch und die Begegnung mit Ihnen.

Freundliche Grüße

Ihr 

Kai Abruszat

Vita Kai Abruszat

  • Geboren am 23. Juli 1969 in Minden; evangelisch, Vater von zwei Kindern
  • Abitur in Minden 1988
  • Grundwehrdienst Pionierbataillon Minden, 1988 bis 1989
  • Studium der Rechtswissenschaft in Münster, 1989 bis 1994 - 1. und 2. juristische Staatsprüfung
  • 1994 und 1996 - Rechtsanwalt von 1996 bis 2001 und seit 2011
  • Wahl zum Ersten Beigeordneten der Stadt Porta Westfalica 2001
  • Wiederwahl mit den Stimmen der Fraktionen CDU, FDP, SPD und Grüne 2009 
  • Erster stellvertretender Landrat des Mühlenkreises, 1999 bis 2001
  • Vizepräsident des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen
  • Präsident des Kreisverbandes Minden im Deutschen Roten Kreuz (DRK)
  • Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Elsa-Brandström-Heim-Jugendhilfe gGmbH
  • Vorsitzender des Stiftungsrates der Evangelischen Stiftung-Ludwig-Steil-Hof in Espelkamp
  • Mitglied des Beirates der NRW-Bank
  • ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Detmold, 2004 bis 2008
  • Mitglied des Regionalrates bei der Bezirksregierung Detmold seit 2005 bis 2021
  • Mitglied des Landtags NRW in der 15. und 16. Wahlperiode
  • Mitglied der 14. u. 15. Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten
  • Bürgermeister der Gemeinde Stemwede seit 21.10.2015
  • Angaben zu weiteren Gremientätigkeiten, Nebentätigkeiten und anzeigepflichtigen Vergütungen finden Sie hier
    Hier geht es zu der dazugehörigen Mitteilungsvorlage. 
  • Der Bürgermeister steht als kommunaler Wahlbeamter in einem Beamtenverhältnis auf Zeit. Die Besoldung ist durch das Land NRW geregelt. Durch Eingruppierungsverordnung (siehe hier) ist der Bürgermeister in Stemwede in die Besoldungsgruppe B4 einzugruppieren. Über die Höhe des vom Bürgermeister voll zu versteuernden Bruttoeinkommens erhalten Sie hier weitere Informationen
  • Seit 2020 Mitglied des Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • seit 2021 stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Hinweise zu Veröffentlichungen des Bürgermeisters in Fachzeitschriften, Magazinen, Büchern und Textsammlungen finden Sie hier

 


Kontakt

Bürgermeister Kai Abruszat »
Amtshaus
Buchhofstraße 17
32351 Stemwede

Telefon: +49 5745 78899 901
Fax: +49 5745 78899 180
E-Mail oder Kontaktformular