Wo in der Gemeinde könnten in Zukunft weitere Windräder stehen und was sagen die Stemwederinnen und Stemweder dazu?
Im Zuge des Stemweder Planverfahrens für die Windenergie, können sich die Bürgerinnen und Bürger aktuell über die Pläne informieren und dazu äußern. Die Gemeindeverwaltung weist daraufhin, dass in dem vom Rat beschlossenen Verfahren zur 57. Änderung des Flächennutzungsplanes noch bis zum 7. Oktober 2022 die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit läuft.
Bis dahin liegen die Entwurfsunterlagen bei der Gemeinde Stemwede (Buchhofstr. 17, 32351 Stemwede-Levern) öffentlich aus und sind auch auf der Homepage der Gemeinde Stemwede einzusehen.
**Bürgerversammlung am 22. September**
Außerdem wird es am Donnerstag, den 22. September 2022, um 18 Uhr, eine öffentliche Bürgerversammlung in der Begegnungsstätte Wehdem geben, in der die Planung vorgestellt wird. Auch dort gibt es die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.
Stellungnahmen, die nicht fristgerecht, während der Auslegungsfrist, abgegeben werden, bleiben bei der Beschlussfassung über die 57. Änderung des Flächennutzungsplanes unberücksichtigt.
Ziel der Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine räumliche Steuerung der Windenergienutzung in Stemwede. Dabei wurde im Rahmen einer Potenzialflächenstudie das gesamte Gemeindegebiet betrachtet.