Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Luftbild Stemwede Blick auf Dümmersee © Copyright: Oliver Lange
Seiteninhalt
Stemwede ist die sportlichste Gemeinde im Kreis Minden-Lübbecke

Sport und Vereine

Die Stemweder Vereine halten ein Sport- und Freizeitangebot vor, welches kaum Wünsche offen lässt.

Von etwa 14.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sind mehr als 7768 Mitglied in einem Sportverein, das entspricht einer stolzen Sportler-Quote von 57,63 Prozent.Dafür gibt es gute Gründe. Zum einen das breit gefächerte Angebot, aber auch soziale Aspekte spielen eine enorm große Rolle. Vereine stehen nicht nur für Gesundheitsförderung und Freizeitgestaltung sondern sind auch Kommunikationszentren: Vereinsmenschen  reden miteinander, sind befreundet und machen gemeinsame Ausflüge. Und auch die Integration ist durch Sport und gemeinsame Freizeitgestaltung viel leichter zu bewerkstelligen.


Schwimmen macht Spaß! - Schwimmen lernen im Kreis Minden-Lübbecke (PDF, 312 kB)

Eine Übersicht der Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote in Stemwede:

Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote in Stemwede: "Kinder in Bewegung" (PDF, 6,8 MB)


Sportabzeichen 

Auch in diesem Jahr kann in Stemwede das Sportabzeichen abgelegt werden. Termine, Ansprechpartner und Sportstätten finden Sie in der Übersicht: 

Weitere Informatiomen und die Termine gibt es hier: 

Sportabzeichen 2023


„ReStart – Sport bewegt Deutschland“ – „Sportvereinschecks“

Der Sportvereinscheck dient als Beitrag für eine Neumitgliedschaft in Sportvereinen und richtet sich an alle interessierten Menschen, die wieder in Bewegung kommen wollen.

Privatpersonen können sich den Sportvereinscheck bis 31. August 2023 herunterladen und können diesen innerhalb von vier Wochen in einem Sportverein ihrer Wahl einlösen. Sie erhalten dafür einen Zuschuss zu einer Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 Euro. Die Sportvereine bekommen die Sportvereinschecks von den Personen in digitaler oder gedruckter Form ausgehändigt und können diesen innerhalb von 10 Wochen ab Ausstellungsdatum beim DOSB über das Förderportal einreichen, um die Erstattung von 40 Euro zu erhalten.

Die letzte Möglichkeit hierfür ist der 31. Oktober 2023. Sollte die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro betragen, müssen die Mehrkosten selbst übernommen werden. Jede Person kann nur einen Sportvereinscheck herunterladen. Die Person darf bisher kein Mitglied im ausgewählten Sportverein sein.

Wichtiger Hinweis:  Das Angebot ist begrenzt! Insgesamt stehen 150.000 Sportvereinschecks zur Verfügung.

Hier Sportvereinscheck herunterladen!

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: Der Deutsche Olympische Sportbund (dosb.de)

Förderprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement"

Im Rahmen der Engagementstrategie für das Land NRW wird auch in diesem Jahr wieder das Förderprogramm 2000 x 1000 Euro ausgeschrieben. Das Schwerpunktthema im Jahr 2023 lautet „Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern“.

Weitere Infos zu diesem Programm sind hier zu finden:

Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«

Die Förderanträge können Sie online hier einreichen:

engagementfoerderung.nrw Online-Antragsverfahren

Die Bearbeitung der Anträge erfolgt über den Kreis Minden-Lübbecke. 

Wir wünschen allen teilnehmenden Vereinen viel Erfolg bei der Bewerbung.

Fördermöglichkeiten der DSEE

Seit Juli 2020 gibt es die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).
Diese Stiftung bietet für Vereine und ehrenamtlich Engagierte viele Infos rund um Engagement und Ehrenamt und informiert zudem über Fördermöglichkeiten.

Hier geht es zu den Föderprogrammen 2022 der DSEE. 

Hier gibt es Hilfestellungen zu den Förderprogrammen der DSEE