Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Figuren © Spielfiguren_by_Stephanie_Hofschlaeger_pixelio.de
Seiteninhalt
21.03.2022

Neues vom Spielplatz: Jetzt geht es auch in Levern los!

Nachdem der neue Spielplatz in Wehdem in der letzten Woche für die Kinder freigegeben wurde, geht es jetzt in Levern los. Da das Wetter mitspielt, können die neuen Spielgeräte für den Spielplatz an der Grundschule bereits jetzt aufgebaut werden - u.a. ein Trampolin, ein Niedrigseilgarten, eine Matschanlage und eine Hängematte. Außerdem werden Sitzmöglichkeiten geschaffen und ein Sonnensegel aufgespannt. Vermutlich Ende April, wenn der Beton ausgehärtet ist, dürfen die neuen Spielgeräte von den Kindern ausprobiert werden. Wenn das Wetter weiterhin gut bleibt evtl. sogar früher.

Die naturnahe Gestaltung des Spielplatzbereiches wird durch das Bundes-Förderprogramm „Beschleunigter Infrastrukturausbau für den offenen Ganztag“ unterstützt. Insgesamt kostet die Neugestaltung knapp 50.000 Euro – 75 Prozent davon kommen aus dem Förderprogramm. Die Maßnahme ist der nächste Baustein in der Umsetzung des Stemweder Spielplatzkonzeptes, das 2020 vom Gemeinderat auf den Weg gebracht wurde. Die Gemeinde Stemwede investiert pro Jahr bis zu 150.000 Euro in verschiedene Spielplätze. In diesem Jahr u.a. noch in die Spielplätze „Am Schulort“ in Dielingen und „Ginsterweg“ in Oppenwehe.

Kontakt

Gabi Hohmeier »
Grundschulen Stemwede
Amtshaus
32351 Stemwede-Levern

Telefon: +49 5745 78899 919
Fax: +49 5745 78899 180
E-Mail oder Kontaktformular
Aylin Ova »
Buchhofstraße 17
32351 Stemwede

Telefon: +49 5745 788 99 968
E-Mail oder Kontaktformular

Jugendförderin Gabi Hohmeier

Schön, dass Sie sich für die Jugendförderung in der Gemeinde Stemwede interessieren!

Mein Name ist Gabi Hohmeier und ich bin bei der Gemeinde Stemwede für den Bereich der Jugendförderung und Schulsozialarbeit an den Grundschulen zuständig.

Als Jugendförderin bin ich Ansprechpartnerin für alle Fragen der Kinder - und Jugendarbeit, für Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Ehrenamtliche, ortsansässige Vereine, ...

Bei Fragen und Anregungen, bin ich erreichbar unter

0170/44 808 11 oder g.hohmeier@stemwede.de

Ich melde mich dann umgehend zurück.

06.03.2017