Stemweder auf zweitem Platz in Bielefeld
Damit haben wir nicht gerechnet, ist das toll!“ so Amandos Mutter. Ihr Sohn gehörte zu dem Gewinnerteam bei den Bielefelder Videoaktionswochen vom Kanal 21- offener TV Kanal Bielefeld e.V.. Die sechs Viertklässler hatten einen Kurzfilm bei dem Wettbewerb abgegeben und sind zusammen mit den Eltern zur großen Filmpremiere nach Bielefeld gefahren.
Das Thema des Wettbewerbs war: „Erwachsen“. Die Filmidee kam den Kindern schnell, „wir spielen einen Rollentausch, die Kinder sind einen Tag Eltern und die Eltern spielen die Kinder“, erklärt Timo die Geschichte. Im Film wecken die Kinder die Eltern und beim Rührei zubereiten, beginnt es zu brennen. Natürlich kommt schnell die Feuerwehr, löscht den Brand und die Eltern und Kinder beschließen den Rollentausch sofort zu beenden. Die Feuerwehr hat bei den Kindern allerdings einen bleibenden Eindruck hinterlassen und als sie erwachsen sind, werden sie selbst Feuerwehrmänner. Soweit die Gewinnergeschichte. Die musste dann geprobt werden, Verkleidungen mussten geliehen und Bärte geschminkt werden. Zum Glück hat Familien Rabe ihre Wohnung für die Generalprobe und den Filmtag zur Verfügung gestellt. Zum Filmen kam Nils Dunsche von der Medienwerkstatt Lübbecke. Er erklärt den Kindern sehr gut, wie sie selbst filmen und den Ton mit der Tonangel einfangen können. So waren fast immer alle Kinder beschäftigt, entweder vor der Kamera oder dahinter. Da das Filmen sehr gut klappte, ging das Film schneiden, direkt nach dem Filmen, sehr schnell. Den Feinschliff hat Nils Dunsche dann noch zu Hause gemacht.
Bei der großen Filmpremiere in Bielefeld wurden im ersten Teil 19 Filme im größten Saal des Cinemaxx Kinos gezeigt. „Es war schon toll unsern Film auf der riesigen Leinwand zu sehen! Als dann der zweite Platz anmoderiert wurde, war schnell klar, dass kann nur unser Film sein. Wir waren alle total begeistert!“ so Marion Heinrich, Mitarbeiterin der OGS an der Grundschule Levern. Sie hatte zusammen mit Gabi Hohmeier, Jugendförderung der Gemeinde Stemwede, das Projekt initiiert und die Kinder von der Ideenentwicklung bis zum Filmen begleitet. „Damit haben wir nicht gerechnet“, erzählt Gabi Hohmeier, „die Kinder sind an diesem Tag mindestens 20 cm gewachsen“.
Auf dem Foto zu sehen von links nach rechts:
Gewinner aus Stemwede 1: Amando Lohstroh, Timo von der Werth, Gero Starke, Kian Hartmann, Fiete Rabe, Sönke Starke
Gewinner aus Stemwede 2 (vorm Cinemaxx): Amando Lohstroh, Gero Starke, Kian Hartmann, Fiete Rabe, Timo von der Werth, Sönke Starke
Jugendförderin Gabi HohmeierSchön, dass Sie sich für die Jugendförderung in der Gemeinde Stemwede interessieren! Mein Name ist Gabi Hohmeier und ich bin bei der Gemeinde Stemwede für den Bereich der Jugendförderung und Schulsozialarbeit an den Grundschulen zuständig. Als Jugendförderin bin ich Ansprechpartnerin für alle Fragen der Kinder - und Jugendarbeit, für Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Ehrenamtliche, ortsansässige Vereine, ... Bei Fragen und Anregungen, bin ich erreichbar unter 0170/44 808 11 oder g.hohmeier@stemwede.de Ich melde mich dann umgehend zurück. |
06.03.2017 |