Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Luftbild Stemwede Blick auf Dümmersee © Copyright: Oliver Lange
Seiteninhalt

Bus und Bahn

Informieren Sie sich über das öffentliche Verkehrsangebot in Ihrer Region.

OWL Verkehr Tickets und Tarife

LandEiAbo und LandEiAboPlus

On demand-Verkehre für die Kreise Minden-Lübbecke und Herford online buchen


Eine Übersicht über alle Bushaltestellen in NRW bietet die Internetseite "Verkehr NRW".

Wenn Sie eine Busfahrt planen, können Sie hier über den Routenplaner die Abfahrtzeiten, sowie die Haltestellen ermitteln.

Verkehr NRW (Buslinien und Haltestellen in Stemwede)

Fahrradbox & Schließfächer am ZOB Wehdem

Durch die Neugestaltung des Wehdemer ZOB ist es gelungen, den ÖPNV nachhaltig zu stärken, den Umweltverbund zu fördern und mit dem Umbau eine kompakte, zukunftsorientierte und übersichtliche Verknüpfungsanlage mit Mobilitätsstation zu erschaffen. Dazu ist sie noch barrierefrei und damit können auch mobilitäts- und seheingeschränkte Fahrgäste die Verkehrsanlage ohne Probleme selbstständig nutzen.

Die Mobilstation – Fahrradbox mit Lademöglichkeiten – steht nunmehr allen Fahrgästen und Besuchern zur Verfügung. 

Es stehen insgesamt 23 Stellplätze und 9 Schließfächer inkl. Ladefunktion mit einer sehr geringen Nutzungsgebühr zur Verfügung.

Handhabung des Buchungsportals:

  • Standort auswählen – „Stemwede, ZOB Wehdem Sammelgarage“ oder / und „Stemwede, ZOB Wehdem, Schließfächer“
  • Platz und Dauer buchen – Die Stellplätze sind nur im Portal nummeriert, vor Ort nicht, dann freie Platzwahl
  • Bezahlung per PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift
  • Code per Email erhalten und vor Ort eingeben
  • Die genaue Handhabung des Terminals ist vor Ort angeschlagen

Höhe der Nutzungsgebühren:

MietzeitStellplatz SammelgarageSchleißfach Ladefunktion
1 Tag 0,50 € 1,00 €
1 Woche 1,50 € 3,00 €
1 Monat 3,50 € 10,00 €
3 Monate 7,00 € 20,00 €
1 Jahr 18,00 € 60,00 €

Rufbus kommt auf Bestellung

Viele öffentliche Buslinien in Stemwede werden vom sogenannten Rufbus bedient. Es handelt sich hier um Linien, die nur auf Bestellung (Anruf vom Fahrgast) zu den auf den Fahrplänen angegebenen Zeiten angefahren werden.

Der Rufbus muss vom Fahrgast mindestens eine halbe Stunde vor dem im Fahrplan angegebenen Abfahrtstermin telefonisch bestellt werden. Bei Fahrten, die vor 6.00 Uhr morgens beginnen, ist die Buchung am Vorabend erforderlich. Der Rufbus fährt zu den normalen Fahrpreisen der öffentlichen Verkehrsmittel und kann über die Service-Nummer 05231/977681 bestellt werden.

Für weitere Auskünfte zum Rufbus und ÖPNV steht auch gern der Mobilagent für Stemwede, Herr Bukschat, unter 05773/91 10 56, zur Verfügung.

Außerdem sind die Bushaltestellen und Fahrpläne über die Auskunft der Deutschen Bahn einsehbar, unter www.bahn.de.

Gesamtliniennetzplan

Gesamtliniennetzplan (PDF, 611 kB)

 

 

Kontakt

Anita Bahnemann »
Amtshaus
Buchhofstraße 17
32351 Stemwede

Telefon: +49 5745 78899 904
Fax: 05745/78899-180
E-Mail oder Kontaktformular