Wer ab dem 1. Mai einen Personalausweis oder einen Reisepass beantragt, braucht dafür zwingend ein digitales Passfoto. Der Gesetzgeber hat beschlossen, dass herkömmliche Papierbilder ab Mai nicht länger angenommen werden dürfen. Die Gemeinde Stemwede informiert über diese bundesweite Regelung und …
Die Gemeinde Stemwede geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und effizienter Ressourcennutzung: Ab sofort steht den Sportvereinen, aber auch anderen Nutzergruppen in Stemwede, ein zentrales Online-Belegungstool für die acht Stemweder Sporthallen zur Verfügung.
Europäischer Austausch in Oppendorf. Im Deutschen Windkraftmuseum haben sich verschiedene europäische Akteure der Windkraftgeschichte getroffen, um Wege zur Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit zu diskutieren.
Der Dorfmittelpunkt ist fertig. Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat und mehrere Mitglieder des Gemeinderates haben den neuen Mehrgenerationenpark an der Heilig-Kreuz-Kapelle in Haldem symbolisch an die Akteure im Ort übergeben.
Diese Kartendienst-Komponente wurde ausgeblendet, weil sie personenbezogene Daten erfassen könnte. Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.